08.06.2023
ETHOS † MARIA
Fronleichnamsfest 2023 für das Erzbistum Berlin
Unsere Liebe Frau von Sheshan von China (Foto: Görtz, St. Clemens Berlin Altar 2022)
Liebe Schwestern und Brüder in Christus, Cooperatores veritatis Mariae, liebe Freunde,
wir laden Euch alle von Herzen ein, mit uns zur Fronleichnamsfeier auf dem Bebelplatz mitzukommen. Wir werden die Ikone Unserer Lieben Frau von Sheshan (China) durch unsere Stadt tragen und so die Prozession frohen Herzens mitgestalten. Wer möchte kann sich uns ab 17.30 Uhr anschließen, wir treffen uns links vom Altar auf dem Bebelplatz. Nach der heiligen Messe und Prozession findet eine gemeinsame Begegnung mit internationalen Speisen statt.
Kommt! Betet mit!
Für Ethos † Maria!
Euer Michael Schießl & Mirjana Klisanin
___________________________________________
ETHOS † MARIA
Fronleichnamsfest auf dem Bebelplatz, Berlin
WANN
Donnerstag 8. Juni 2023
TREFFPUNKT
17:30 Uhr
(links vom Altar)
START
18:00 Uhr
OPEN END
gemeinsame Begegnung & internationale Speisen
___________________________________________
Berlin – Bebelplatz. Berliner Katholiken, Freunde und Menschen guten Willens feiern die Heilige Messe des Fronleichnamsfestes. Ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirchen, mit dem die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird.
___________________________________________
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
ETHOS † MARIA
Corpus Christi Feast 2023 for the Archdiocese of Berlin
Our Lady of Sheshan of China (Photo: Görtz, St. Clemens Berlin Altar 2022)
Dear Brothers and Sisters in Christ, Cooperatores veritatis Mariae, dear friends,
We invite you all from the bottom of our hearts to join us for the Corpus Christi Feast on Bebelplatz. We will carry the icon of Our Lady of Sheshan (China) through our City and thus participate in the procession with a joyful heart. If you want, you can join us from 5.30 p.m., we will meet to the left of the altar on Bebelplatz. After the Holy Mass and procession, there will be a get together with international food.
Comes! Pray with us!
For Ethos † Maria!
Yours, Michael Schießl & Mirjana Klisanin
___________________________________________
ETHOS † MARIA
Feast of Corpus Christi at Bebelplatz, Berlin
WHEN
Thursday the 8 of June, 2023
MEETING PLACE
5.30 p.m.
(left from the altar)
START
6 p.m.
OPEN END
get together & international food
___________________________________________
Berlin – Bebelplatz. Berlin Catholics, friends and people of good will celebrate the Holy Mass of the Feast of Corpus Christi. A solemnity in the liturgical year of the Catholic Churches that celebrates the abiding presence of Jesus Christ in the sacrament of the Eucharist.
___________________________________________
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
20.05.2023
NEU! TERMINÄNDERUNG!
Liebe Schwestern und Brüder in Christus, Cooperatores veritatis Mariae, liebe Freunde,
leider müssen wir weil jetzt gerade viele krank sind unseren Ethos † Maria Kongress02 vorläufig auf den 8. / 9. Dezember 2023 verschieben. Bestimmt wird es dann noch schöner. Wenn`s geht betet dafür mit unserer Muttergottes. Wir bedanken uns herzlich. Für Ethos † Maria, euer Ethos-Team.
ETHOS † MARIA
KONGRESS02
Maria die unbefleckte Braut des Heiligen Geistes und
Megale Eucharistia Marias V
SAMSTAG, 20. MAI 2023
Liliana Orozco Caro “Heilige Maria, die Frau des Heiligen Geistes”
Liebe Schwestern und Brüder in Christus, Cooperatores veritatis Mariae, liebe Freunde,
die Jungfrau Maria, ist die unbefleckte Braut des Heiligen Geistes, Maria zeigt uns in der marianischen Meditation den sichersten Weg um uns in der digitalen Bedrängnis, jetzt vom Heiligen Geist erfüllen zu lassen und so Jesus in diese Welt strahlen zu lassen. Im Rahmen des Kongresses wollen wir dem geschehen der Ausgießung des Heiligen Geistes in der von Technologien geprägten Gegenwart mit Maria in den Sakramenten, im Gebet und in Vorträgen nahekommen.Wir zeigen Neue Fromme Kunst, von Lily Orozco Caro, Klaus Hensel, Moritz Mattern und Marcus Sendlinger. Die gläubigen Teilnehmer haben am Ende des Kongresses die Möglichkeit ihre elektronischen Geräte, wie Handys, Smartphones und Laptops segnen zu lassen. Kommt! Betet mit uns!
Für Ethos Maria!
Euer Michael Schiessl & Mirjana Klisanin
ETHOS † MARIA
KONGRESSPROGRAMM
SAMSTAG 20. MAI 2023
___________________________________________
MARIANISCHE MEDITATION IN DER DIGITALEN BEDRÄNGNIS
___________________________________________
12.15 UHR VORSTANDSGRUß & EINFÜHRUNG
12.30 UHR FREUDENREICHER ROSENKRANZ
13.00 UHR HEILIGE MESSE
14.00 UHR VORTRAG & INTRO VON MICHAEL SCHIESSL deutsch|english
14.30 UHR SCHMERZHAFTER ROSENKRANZ
15.00 UHR BARMHERZIGKEITSSTUNDE
15.15 UHR VORTRAG & HYMNOS AKATHISTHOS VON DR. JÖRG HÖWER
16.00 UHR VORTRAG – MARIA SOPHIA VON DR. GERHARD SCHARBERT
16.30 UHR VORTRAG – FROMME INHALTE AUF DEM SMARTPHONE VON ANDREAS HEER
17.15 UHR VORTRAG – HEILIGER GEIST – MARIANISCHE ASPEKTE PERSONALER
BEGEGNUNG VON KAPLAN THOMAS KAISER & SEGNUNGEN DER DIGITALEN ENDGERÄTE
18.00 UHR GLOREICHER ROSENKRANZ
19.00 UHR HEILIGE MESSE
WO
___________________________________________
ST. CLEMENS KIRCHE BERLIN
ist ein geistliches Anbetungs- und göttliches Barmherzigkeitszentrum der römisch-katholischen Kirche in Berlin Kreuzberg. Ein Ort der Ewigen Anbetung und Raum der Begegnung mit dem lebendigen Gott. Die Kirche ist 24/7 quasi Tag und Nacht für alle Menschen geöffnet.
ADRESSE
Stresemannstraße 66
10963 Berlin
ETHOS † MARIA
WORLD
___________________________________________
ETHOS†MARIA,
begann 2017 in Berlin.
ETHOS†MARIA,
ist offen für Getaufte und Ungetaufte.
ETHOS†MARIA,
ist offen für Heilige und Sünder.
ETHOS†MARIA,
hält Vorträge und lädt Gast-Speaker ein.
ETHOS†MARIA,
ist offen für Glaubende und Zweifelnde.
ETHOS†MARIA,
feiert und empfängt die Sakramente.
MICHAEL SCHIESSL & JAN-PHILIPP GÖRTZ
ETHOS†MARIA,
unterstützt, Initiativen und Kongresse.
ETHOS†MARIA,
„Per Mariam ad Jesum“
ETHOS†MARIA,
betet die marianische Meditation.
ETHOS†MARIA,
gestaltet und unterstützt Neue Fromme Kunst.
ETHOS†MARIA,
geht auf Wallfahrten.
ETHOS†MARIA,
Walk through the Berlin City Night.
ETHOS † MARIA
DOWNLOADS
___________________________________________
ETHOS † MARIA
– NFK –
NEUE FROMME KUNST
___________________________________________
Das Gemälde “Heilige Maria, die Frau des Heiligen Geistes” der Künstlerin Liliana Orozco Caro entstand im Jahr 2023 und ist mit Öl auf 90×70 cm große Leinwand gemalt. Der Fokus des großformatigen Gemäldes, das sich in Mexico befindet, liegt im Augenblick der Marienerscheinungen in Medjugorje (Stadt und Marienerscheinungsort, Herzegowina), der täglich bei Sonnenuntergang stattfindet. Die Heilige Mutter erscheint am Himmel von Medjugorje in Silber und Weiß gekleidet. Sie kommt nie allein, sie kommt immer in Begleitung mit dem Heiligen Geist, seinen Gaben – repräsentiert durch die weißen Tauben – und Engeln, mit Frieden, der Heilung, der Befreiung, der Lehre und dem Gebet.
Bilddaten
Künstlerin: Liliana Orozco Caro
Titel: Heilige Maria, die Frau des Heiligen Geistes
Entstehungsjahr: 2023
Maße: 90 x 70 cm
Material: Öl auf Leinwand
Ort: Mexico
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
NEW! CHANGE OF DATE!
Dear brothers and sisters in Christ, Cooperatores veritatis Mariae, dear friends, unfortunately, because many are sick right now, we have to postpone our Ethos † Maria Congress02 for the time being until December 8 / 9, 2023. I’m sure it will be even more beautiful. If possible, pray for it with Our Holy Mother. We would like to thank you very much. For Ethos † Maria , Yours Ethos-Team.
ETHOS † MARIA
CONGRESS02
Mary Immaculate Bride of the Holy Spirit and
Megale Eucharistia of Mary V
SATURDAY, 20. MAI 2023
Liliana Orozco Caro “Holy Mary, the Wife of the Holy Spirit”
Dear Sisters and Brothers in Christ, Cooperatores veritatis Mariae, dear friends,
the Virgin Mary is the Immaculate Bride of the Holy Spirit, Mary shows us in Marian meditation the surest way to let ourselves be filled with the Holy Spirit in the digital distress and thus let Jesus shine into this world. In the context of the Congress, we want to get close to the event of the outpouring of the Holy Spirit in the presence marked by technology with Mary in the sacraments, in prayer and in lectures. We show New Pious Art, by Lily Orozco Caro, Klaus Hensel, Moritz Mattern and Marcus Sendlinger. At the end of the congress, the faithful participants will have the opportunity to have their electronic devices such as mobile phones, smartphones and laptops blessed.
Comes! Pray with us!
For Ethos † Maria!
Yours, Michael Schiessl & Mirjana Klisanin
ETHOS † MARIA
CONGRESSPROGRAMM
SATURDAY 20. MAI 2023
___________________________________________
MARIAN MEDITATION IN DIGITAL DISTRESS
___________________________________________
12.15 PM INTRODUCTION
12.30 PM JOYFUL ROSARY
1.00 PM HOLY MASS
2.00 PM LECTURE & INTRO BY MICHAEL SCHIESSL german|english
2.30 PM SORROWFUL ROSARY
3.00 PM CHAPLET OF MERCY
3.15 PM LECTURE & HYMNOS AKATHISTHOS BY DR. JÖRG HÖWER
4.00 PM LECTURE – MARIA SOPHIA BY DR. GERHARD SCHARBERT
4.30 PM LECTURE – PIOUS CONTENT ON THE SMARTPHONE BY ANDREAS HEER
5.15 PM LECTURE – HOLY SPIRIT – MARIAN ASPECTS OF PERSONAL ENCOUNTER
BY CHAPLAIN THOMAS KAISER & BLESSINGS OF DIGITAL DEVICES
6.00 PM GLORIOUS ROSARY
7.00 PM HOLY MASS
WHERE
___________________________________________
ST. CLEMENS CHURCH BERLIN
is a spiritual worship and divine mercy center of the Roman Catholic Church in Berlin Kreuzberg. A place of perpetual adoration and a space of encounter with the living God. The church is open 24/7 almost day and night for all people.
ADDRESS
Stresemannstraße 66
10963 Berlin
ETHOS † MARIA
DOWNLOADS
___________________________________________
ETHOS † MARIA
– NPA –
NEW PIOUS ART
___________________________________________
The painting “Holy Mary, the Wife of the Holy Spirit” by the artist Liliana Orozco Caro was created in 2023 and is painted with oil on 90×70 cm canvas. The focus of the large-format painting, which is located in Mexico, is at the moment of the Marian daily apparitions in Medjugorje (Village and Place of the Apparation of Mary, Herzegovina), which takes place daily at sunset. The Holy Mother appears in the sky of Medjugorje dressed in silver and white. She never comes alone, she always comes in the company of the Holy Spirit, his gifts – represented by the white doves – and angels, with peace, healing, liberation, teaching and prayer.
Art data
Artist: Liliana Orozco Caro
Title: Holy Mary, the Wife of the Holy Spirit
Year: 2023
Dimensions: 90 x 70 cm
Material: oil on canvas
Location: Mexico
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
10.05.2023
ETHOS † MARIA @ ST. CLEMENS
Devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας:
KAPLAN HERBERT SIMOLEIT
Mittwoch, 10. MAI 2023
Die Offenbarung, Lilly Orozco Caro, 2022
Liebe Schwestern und Brüder in Christus, Cooperatores veritatis Mariae, liebe Freunde,
herzliche Einladung zur Großen Schutzmantelandacht. Jeden 2. Mittwoch eines Monats beten wir zusammen die Große Schutzmantelandacht in St. Clemens.
Die Große Schutzmantelandacht ist offen für: Frauen & Männer, Getaufte & Ungetaufte, Glaubende & Zweifelnde. Chorisch & synchron wollen wir mitten in Berlin, am Brennpunkt in Kreuzberg mit dem Heiligen Josef das Feuer des Gebetes nähren. Um in der Stille, der Freude und der Wucht die uns das Gebet verleiht den Grauschleier des Alltags und die Müdigkeit des Tages abzustreifen und zu verwandeln. Damit wir während eines Zeitalters, das oft das „digitale“ genannt wird, einer fragmentierten Gegenwart aus Reichtum und Armut in der scheinbar alles da ist und zugleich alles fehlt in den Splittern der Eindrücke die Poesie Gottes, das eucharistische Zeitalter, die Erlösung erkennen und erfahren. Wir wollen uns im Gebet ausrichten und tragen lassen vom Heiligen Josef, unserem Freund, dessen Beruf im griechischen Text als τέκτων Tekton (Mt 13,55) bezeichnet wird und uns ganz von Ihm erfassen zu lassen, der sein und unser aller Mittelpunkt ist, unser Bruder, unser Herr, unser Hohepriester und König: Jesus Christus
Kommt! Betet mit uns!
Für Ethos † Maria
Michael Schießl & Mirjana Klisanin
___________________________________________
GEBETSPROGRAMM
Mittwoch, 10. MAI 2023
___________________________________________
___________________________________________
20.30 UHR LIVE
KURZVORTRAG ZUM MÄRTYRER BERLINS
KAPLAN HERBERT SIMOLEIT
IMPULSVORTRAG ZUM HEILIGEN JOSEF VON JAN-PHILIPP GÖRTZ
GEBET ZUR GROßEN SCHUTZMANTELANDACHT
___________________________________________
ANDACHTEN 2023
11.01. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pfarrer August Froehlich
08.02. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Erz.G.R. Paul Ernst Gediga
08.03. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pfarrer Albert Hirsch
12.04. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pfarrer Joseph Lenzel
10.05. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Kaplan Herbert Simoleit
14.06. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pfr. Dr. A. M. Wachsmann
12.07. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pfarrer Albert Willimsky
09.08. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Arno Ertner
13.09. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Dr. Alfred Etscheid
11.10. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Rudolf Mandrella
08.11. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Lieselott Neumark
13.12. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Alice Reis, Dr. Karl,
Heinrich Schäfer, Hellmuth Stieff, Maria Terwiel, Joseph Wirmer
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
ETHOS † MARIA @ ST. CLEMENT
Devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας:
CHAPLAIN HERBERT SIMOLEIT
Wednesday, 10. MAI 2023
The Revelation, Lilly Orozco Caro, 2022
Dear sisters and brothers in Christ, Cooperatores veritatis Mariae, dear friends,
cordial invitation to the Great Protective Mantle Devotion. Every 2nd Wednesday of the month we pray together the Great Protective Mantle Devotion in St. Clemens.
The Great Protective Mantle Devotion is open to: women & men, baptized & unbaptized, believers & doubters. Choral & synchronous we want to nourish the fire of prayer in the middle of Berlin, at the focal point in Kreuzberg with Saint Joseph. In the silence, the joy and the force that prayer gives us, to cast off and transform the grey veil of everyday life and the tiredness of the day. So that during an age that is often called the “digital”, a fragmented present of wealth and poverty in which everything seems to be there and at the same time everything is missing in the fragments of impressions, we may recognize and experience the poetry of God, the Eucharistic age, redemption.
Let us let ourselves be guided and sustained in prayer by Saint Joseph, our friend, whose profession is described in the Greek text as τέκτων tecton (Mt 13:55), and let ourselves be completely grasped by Him, who is his centre and the centre of us all, our brother, our Lord, our High Priest and King: Jesus Christ
Comes! Pray with us!
For Ethos † Maria
Michael Schießl & Mirjana Klisanin
___________________________________________
PRAYERPROGRAM
Wednesday, 10. MAI 2023
___________________________________________
___________________________________________
___________________________________________
8.30 PM LIVE
SHORT LECTURE ON MARTYRS OF BERLIN
KAPLAN HERBERT SIMOLEIT
KEYNOTE SPEECH ON SAINT JOSEPH BY JAN-PHILIPP GÖRTZ
GREAT PROTECTIVE MANTLE DEVOTION
___________________________________________
DEVOTIONS 2023
11.01. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pastor August Froehlich
08.02. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Erz.G.R. Paul Ernst Gediga
08.03. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pastor Albert Hirsch
12.04. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pastor Joseph Lenzel
10.05. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Chaplain Herbert Simoleit
14.06. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pastor. Dr. A. M. Wachsmann
12.07. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pastor Albert Willimsky
09.08. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Arno Ertner
13.09. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Dr. Alfred Etscheid
11.10. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Rudolf Mandrella
08.11. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Lieselott Neumark
13.12. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Alice Reis, Dr. Karl,
Heinrich Schäfer, Hellmuth Stieff, Maria Terwiel, Joseph Wirmer
For Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
22.04.2023
Caravaggio: Abendmahl in Emmaus (um 1601)
Ethos † Maria
Unsere Liebe Frau von Kreuzberg, Ivy Lee, 2022
IM NAMEN DES VATERS † UND DES SOHNES † UND DES HEILIGEN GEISTES † AMEN.
MIT DER SELIGEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA, MIT DEM HEILIGEN JOSEF, MIT DEN ERZENGELN GABRIEL, MICHAEL, RAFAEL MIT DEN 20 MÄRTYRERN BERLINS, MIT DER HEILIGEN TERESA BENEDICTA A CRUCE EDITH STEIN, MIT DEM HEILIGEN BONIFATIUS.
Liebe Schwestern und Brüder in Christus, liebe Freunde,
wir laden euch alle herzlich ein, mit der Gottesmutter, mit Kleopas und den anderen Jünger zu beten, im Stehen, im Sitzen auf den Knien, und im Gehen. Und Jesus real in den Sakramenten zu berühren. Kommt zur Megale Eucharistia Marias IV: „Für Gott ist nichts unmöglich.” Lukas 1,37
Die vierte von neun Gebetsnächten, um mit unserer lieben Frau, der Jungfrau Maria, Jesus Christus, unserem Bruder und König, zu danken und ihn zu berühren. Wir zeigen neue fromme Kunst von Klaus Hensel und Marcus Sendlinger.
Kommt! Betet mit uns!
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl & Mirjana Klisanin
– cor nostrum ardens erat in nobis – brannte uns nicht das Herz – did not our heart burn Lukas 25,3
___________________________________________
GEBETSINTENTIONEN
†
___________________________________________
†
GEBET UND GANG DURCH DIE NACHT
ORT / ADRESSE
St. Marien Liebfrauen Kirche
Wrangelstrasse 50
10997 Berlin
SAMSTAG
22. APR 2023
ROSENKRANZGEBET
TIEFE BETRACHTUNG DER GLOREICHEN GEHEIMNISSE
18.00 UHR
VESPER
18.30 UHR
KATECHISMUS
19.00 UHR
VORTRAG & BEICHTGELEGENHEIT
19.30 UHR
HEILIGE MESSE
ZELEBRANT KAPLAN THOMAS KAISER
20.15 UHR
___________________________________________
ORT / ADRESSE
St. Clemens Kirche Berlin
Stresemannstraße 66
10963 Berlin
ROSENKRANZ
PILGERWANDERUNG DURCH DIE NACHT – VON ST. MARIEN LIEBFRAUEN KIRCHE ZUR ST. CLEMENS KIRCHE, ca. 4,3 km ENTFERNUNG
21.00 UHR
GEBETSNACHT
EWIGE ANBETUNG VOR DEM ALLERHEILIGSTEN
23.00 UHR
SONNTAG
23.04.2023, 6.00 UHR
___________________________________________
ST. CLEMENS KIRCHE BERLIN, ist ein geistliches Anbetungszentrum, ein Ort der Ewigen Anbetung, Raum der Begegnung mit dem lebendigen Gott und der katholischen Gemeinschaft. Eine römisch-katholische Kirche im Berliner Ortsteil Kreuzberg des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. Kardinal Clemens August Graf von Galen hat die Kirche mit angegliedertem Kolpinghaus gestiftet. Die Kirche ist Tag und Nacht für alle Menschen geöffnet.
___________________________________________
ST. MARIEN LIEBFRAUEN KIRCHE BERLIN, ursprünglich nur Liebfrauenkirche (nach Unsere liebe Frau), ist eine römisch-katholische Kirche in der Wrangelstraße im Berliner Ortsteil Kreuzberg des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. Sie wurde 1905 geweiht und trägt das Patrozinium der Maria (Mutter Jesu). Die Kirche überdauerte die beiden Weltkriege relativ unversehrt und steht heute unter Denkmalschutz und ist die erste Marienkirche Berlins.
___________________________________________
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
Caravaggio: Last Supper at Emmaus (c. 1601)
Ethos † Maria
Our Lady of Kreuzberg, Ivy Lee, 2022
IM NAMEN DES VATERS † UND DES SOHNES † UND DES HEILIGEN GEISTES † AMEN.
MIT DER SELIGEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA, MIT DEM HEILIGEN JOSEF, MIT DEN ERZENGELN GABRIEL, MICHAEL, RAFAEL MIT DEN 20 MÄRTYRERN BERLINS, MIT DER HEILIGEN TERESA BENEDICTA A CRUCE EDITH STEIN, MIT DEM HEILIGEN BONIFATIUS.
Dear sisters and brothers in Christ, dear friends,
We cordially invite you all to pray with Our Lady, Cleopas and the other disciples, standing, sitting on your knees, and walking. And to touch Jesus really in the sacraments. Come to the Megale Eucharistia of Mary IV: “Nothing is impossible for God.” Luke 1:37
The fourth of nine nights of prayer to give thanks and touch Jesus Christ, our brother and King, with Our Lady, the Virgin Mary. We show new pious art by Klaus Hensel und Marcus Sendlinger. Comes! Pray with us!
For Ethos † Maria!
Michael Schießl & Mirjana Klisanin
– cor nostrum ardens erat in nobis – brannte uns nicht das Herz – did not our heart burn Luke 25,3
___________________________________________
PRAYER INTENTIONS
†
___________________________________________
†
PRAYER AND WALKING THROUGH THE NIGHT
PLACE / ADDRESS
St. Marien Liebfrauen Church
Wrangelstrasse 50
10997 Berlin
SATURDAY
22. APR 2023
ROSARY
DEEP CONTEMPLATION OF THE GLOROOUS MYSTERIES
6.00 PM
VESPER
6.30 PM
CATECHISM
7.00 PM
LECTURE & CONFESSION
7.30 PM
HOLY MASS
CELEBRANT CHAPLAIN THOMAS KAISER
8.15 PM
___________________________________________
PLACE / ADDRESS
St. Clement Church Berlin
Stresemannstraße 66
10963 Berlin
ROSARY
PILGRIMAGE THROUGH THE NIGHT – FROM THE ST. MARIEN LIEBFRAUEN CHURCH TO THE ST. CLEMENT CHRUCH APPROX 4,3 KM WALK
9.00 PM
PRAYER NIGHT
ETERNAL ADORATION BEFORDE THE MOST HOLY
11.00 PM
SUNDAY
23.04.2023, 6.00 AM
___________________________________________
ST. CLEMENS CHURCH BERLIN, is a spiritual worship center, a place of perpetual adoration, a space of encounter with the living God and the Catholic community. A Roman Catholic church in the Kreuzberg district of Berlin. Cardinal Clemens August Graf von Galen donated the church with adjoining Kolpinghaus. The church is open day and night for all people.
___________________________________________
ST. MARIEN LIEBFRAUEN CHURCH BERLIN, originally just Liebfrauenkirche (after Unsere liebe Frau), is a Roman Catholic church in the Wrangelstraße in the Berlin district of Kreuzberg in the Friedrichshain-Kreuzberg district. It was consecrated in 1905 and bears the patronage of Mary (mother of Jesus). The church survived the two world wars relatively unscathed and is now a listed building and is the first Marienkirche in Berlin.
___________________________________________
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
21.04.2023
Ethos.talk
&
Dominik Ćepulić
Rembrandt van Rijn, Kain erschlägt Abel, um 1650 Kopenhagen
Liebe Freunde,
wir begrüßen Sie zu unserem englischen Webinar am Freitag, den 21. APR 2023, 20.00 Uhr.
Ethos.talk ist eine Vortragsreihe, die sich mit zentralen Fragen befasst der menschlichen Erfahrung: z.B. Gerechtigkeit, Erfüllung, Erfolg, dies mit einem Fokus auf ihre Behandlung innerhalb aktueller Diskurse in Neurokognition, Verhaltensökonomie, Ästhetik und Verwandte Felder.
Diesmal ist Dominik Ćepulić, ausgebildeter Psychologe aus der Universität Zagreb in Kroatien dabei und wird mit uns über diese Themen sprechen:
a. Der Unterschied zwischen Psychologie und Religion
b. Warum Psychologie für Gläubige nützlich sein kann
c. 3 Interessante psychologische Geschichten und ihre Schlussfolgerungen fürs Leben.
Wir möchten alle einladen. Unabhängig vom Glauben, Überzeugung oder Beruf.
Die Vorträge beginnen und enden mit einem Gebet.
Für Ethos.talk!
Michael Schießl & Anabela Peric
___________________________________________
Webinar Details
Zoom Meeting Link https://eye-square.zoom.
Website www.ethos-maria.org
Mailto Anabela Peric peric@eye-square.com
Meeting ID 817 1647 8413
Passcode 207909
___________________________________________
Gast
Ausgebildeter Psychologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Katholischen Universität Zagreb von Kroatien.
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
Ethos.talk
&
Dominik Ćepulić
Rembrandt van Rijn, Cain slays Abel, c. 1650 Copenhagen
Dear friends,
we welcome you to our english webinar on Friday, 21st APR 2023, 8 pm.
Ethos.talk is a series of lectures addressing central questions of human experience: e.g., justice, fulfilment, success, this with a focus on their treatment within current discourses in neuro cognition, behavioral economics, aesthetics, and related fields.
This time Dominik Ćepulić a trained psychologist from the University of Zagreb will talk with us about topics such as:
a. The difference between psychology and religion
b. Why psychology can be useful for believers
c. 3 interesting psychological stories and their conclusions for life
Talks will start and end with prayer.
For Ethos.talk!
Michael Schießl & Anabela Peric
___________________________________________
Webinar Details
Zoom Meeting Link https://eye-square.zoom.
Website www.ethos-maria.org
Mailto Anabela Peric peric@eye-square.com
Meeting ID 817 1647 8413
Passcode 207909
___________________________________________
Guest
Trained psychologist and Research assistant at the Catholic University Zagreb of Croatia.
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
15.04.2023
Χριστὸς ἀνέστη Christus resurrexit
Brief Osteroktav
2023
Ethos † Maria
cor nostrum ardens erat in nobis -brannte uns nicht das Herz- did not our heart burn
Liebe Schwestern und Brüder in Christus, Cooperatores veritatis Mariae, liebe Freunde,
mit brennendem Herzen schreibe ich diese Zeilen, denn gerade zeigt wirklich alles, was wir sehen, hören, fühlen, denken und vor allem das, was wir glauben dürfen auf die große Zeitenwende die Jesus Christus unser Messias für uns durch das Kreuz gebracht hat. Jetzt herrscht das Reich Gottes, das Zeitalter des Friedens, der Liebe, die ewige lebendige Zeit das eucharistische Zeitalter.
Christus ist real auferstanden.
Unser Heiliger Vater Papst Franziskus hat uns dieses Ostern, folgendes Hinweis der Kirchenväter mit auf den Weg gegeben: Es gibt keine schlimmere Sünde als nicht an die Auferstehung zu glauben.
Lasst uns der Heiligen katholischen Kirche und dem Stellvertreter Christi folgen und nicht in diese Sünde fallen und uns in dem Trübsal der Welt irre machen. Denn die gegenwärtige Tribulatio magna, ist allein da, damit wir die Auferstehung Christi in die Welt strahlen lassen können. Die Kriege, in Mitteleuropa, zwischen der Ukraine und Russland, in Afrika, der Bürgerkrieg in Kamerun, die permanente Krise auf dem Schirm der Medien, die von den neuesten Technologieschüben genährten Simulacren, als letztes etwa der abgründige Transhumanismus den unser lieber Willi so gut beleuchtet hat, und gewiss für uns hier in Deutschland am schwersten zu tragen, das erschütternde, schmerzhafte und schnelle Schrumpfen und Auseinanderbrechen unserer nationalen Kirche, das alles fügt Gott heilsam zu unserem noch glücklicheren Guten. Unser lieber Jan-Philipp hat für diese Zeitwende den klaren und begeisterten Begriff der Gottesgeneration gefunden, tatsächlich sind wir die Generation Gottes, sein Volk, das er sich gesucht hat. Ich danke dem Herrn das ich mit Euch, dabei sein kann, auserkoren worden bin in die Heilige Katholische Kirche, mit Ethos † Maria Teil der Gottesgeneration. Wir können daher mit der Muttergottes, von der wir so wie es der Heilige Ignatius ausgedrückt hat, Kraft der Vernunft glauben dürfen, dass sie den Auferstandenen als erste begrüßen durfte, jubeln:
Regina caeli, laetare, alleluia.
Quia quem meruisti portare, alleluia,
Resurrexit, sicut dixit, alleluia.
Wie wichtig Bedrängnisse sind, hat uns eben die Corona Plage gezeigt, denn diese Plage hat uns in den letzten Jahren auf die über 50 Mitbeter wachsen lassen, die wir heute sind, die Plage hat für uns einen so schönen, wahren und guten, Priester hervorgebracht, in der Plage hat uns der Heilige Geist als Ethos † Maria definiert und geprägt. Durch Plagen und Schwierigkeiten wachsen wir, durch den Tod erst gehen wir ins ewige Leben, voran sind uns schon unsere selige Schwester Theresa und unser seliger Bruder Klaus gegangen, optimistisch gesprochen bilden sie mit den Heiligen die Ethos † Maria Schar im Himmel. Unser lieber Klaus Hensel, ist letztes Jahr verstorben und dann dieses Jahr in der gleichen Stunde wie seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI beerdigt worden, in einer doch ziemlich zeichenhaften Gleichzeitigkeit macht das den Heiligen Vater, der uns ja bereits räumlich vor über einem Jahrzehnt im Olympiastadium versammelt hatte, ohne dass wir uns gekannt hätten, noch klarer zum besonderen Patron von Ethos † Maria. Sein Requiem hat uns weiter im Januar inspiriert uns nun nach seinem Wahlspruch für das Bischofsamt zu benennen: Cooperatores Veritatis.
Als ein weiteres besonderes Zeichen der Nähe zu Papst Benedikt XVI. durften wir, unbenommen wie sich irdische und himmlische Dinge tatsächlich einander zu ordnen, auch die erste Februar Woche erfahren, an deren Anfang Abraham, der Sohn unserer Schwester in Christus Volga seine erste Heilige Kommunionen empfing und in deren Mitte der liebe Junge dann so schwer krank wurde, dass er ins Krankenhaus musste, ohne Bewusstsein im Bett lag und wir am Herzen von Papst Benedikt XVI den schmerzhaften Rosenkranz und den Psalm 15 beteten. Voller Freude erfuhren wir dann am Ende der Woche, das Abraham lebte und rasch gesundet ist.
Psalm 15
9. Propter hoc lætatum est cor meum, et exsultavit lingua mea: insuper et caro mea requiescet in spe. 10. Quoniam non derelinques animam meam in inferno: nec dabis sanctum tuum videre corruptionem.
Papst Bendedikt XVI bleibt uns als Fürbitter, als großer Lehrer und als großes Vorbild erhalten. Er ist uns ein Vorbild der Ruhe und des Friedens in seinem Vertrauen auf die sanfte Kraft der Wahrheit, mit der er das Evangelium verbreitet hat und die Kirche führte, er ist gerade auch dann ein besonderes Vorbild der Sanftmut wo wir uns vielleicht stärkere Töne und Taten gewünscht hätten. Er ist ein Vorbild der Geduld und Demut als er für den sexuellen Missbrauch angegriffen wurde dessen stärkster Gegner er war. Er ist uns ein Vorbild im Gehorsam als er in der Machtlosigkeit des Thronverzichtes miterleben musste wie die von ihm eingeleitete rechtliche Heilung der tiefen liturgischen Wunde von seinem Nachfolger nicht nur eingestellt, sondern neu aufgerissen wurde. Vor allem ist er uns ein Vorbild der Treue und Perseveranz, als er mit den Worten Jesu auf den Lippen von dieser Welt geschieden ist.
Marcus Sendlinger hat Papst Benedikt XVI, an diesem Ostern als jungen Josef Ratzinger für die neue fromme Kunst gezeichnet
Unsere Seligen und Patrone bleiben bei uns, die fromme Beterin Theresa, der Künstler der Gegenwart Klaus, der große Theologe Joseph Alois Ratzinger und Papst Benedikt XVI. , genauso sein Patron der Heilige Benedikt Josef Labre, ein Analphabet und Pilger, sie alle bleiben genauso wie die Muttergottes, der Heilige Josef, und alle unsere Schutzheiligen im ewigen Leben durch das glorreiche Leiden und die Auferstehung unseres Herrn und Bruders Jesu Christi.
Als Ethos † Maria Schar im Himmel, verstärken sie uns und bestärken unser Gebet. Das Ihr mit echt mega brennenden Herzen, die der Heilige Geist entzündet hat betet!
Seit dem letzten Ostern zähle ich 9 mal die Feier der Messe mit Maria, der Megale Eucharistia Marias, fast 200 mal wurde die Heilige Eucharistieempfangen, viele Male die Heilige Beichte gehört und die Lossprechung erteilt, wir haben jeweils 3 mal in der Woche in 3 Kontinenten chorisch methodisch gemeinsam 123 Ethos Maria contemplationen gebetet, insgesamt etwa 150 Rosenkränze mit klar formulierten Intentionen der Muttergottes dargebracht, wir haben etwa 40 Mal den Hymnus Akathisthos gesungen, seid diesem Jahr auch noch jeden vierten Mittwoch die Ggroße Schutzmantelandacht mit dem heiligen Josef gebetet, wir haben 3 große Wallfahrten unternommen, sind nach Rosenthal, Neuzelle und zum Kloster Gabriel gezogen, wir haben den Marienkongress ausgerichtet, 36 Stunden mit St. Josef gefeiert, die Initiative Pro Kloster Gabriel getragen, und ebenfalls seit diesem Jahr jeden Monat Vorträge zum Heiligen Josef und den Berliner Märtyrern gehalten. Wir haben 4 künstlerische Workshops abgehalten, die neue fromme Kunst von Lily, Ivy, Etia, Marcus, Moritz, Norman und unserem lieben Klaus Hensel gezeigt.
Euch allen ein Herzliches Vergelts Gott, voran unserem lieben Kaplan Thomas Kaiser und den vielen Priestern die uns begleiten, Pfarrer Edgar Kotzur, Father Thomas VC, Father Joseph 2* VC, Father Matthew 2*, Father Jude Maria, Pfarrer Dr. Josef Wienecke, Pater Beno Rehländer, Pater Marco Piranty, Pater Paulus Maria Tautz OFC, unserem Seminaristen: Anthony.
Vergelts Euch Gott Ihr lieben treuen Ordensschwestern die Ihr viel und freigiebig mit uns betet! Für Sr. Cecilia, Sr Alphonsa, Sr. Maria Birgitta, Sr. Laura, Sr. Trinidada, Sr. Maria Francisca.
Vergelts Euch Gott ihr lieben Frauen die ihr so herzlich und innig betet! Liebe Agnes, Bestrice, Carmen, Claudia, Cecilia 2*, Dorothea, Elenore, Elzbieta, Ewa, Gisele, Jayara, Jenci, Jolanta, Juliana, Katharina 2 *, Katica, Lily, Maria 2 *, Marzha, Mercy, Melanie, Michaela, Mirjana, Mirabella, Magdalena, Nenka, Olga, Pascale, Pauline, Peggie, Relindis, Sally, Sibylle, Ursula, Varinia, Volga.
Vergelts Euch Gott ihr lieben Männer, die ihr so laut uns stark betet! Lieber Angelo, Andre, Andreas 2*, Bastian, Benjamin, Christian, Daniel, Dennis, Emanuel, Gotthard, Jan-Philipp, Jean, Louis, Jose, Jobst, Jonas, Jonathan, Johann, Joachim, Jose, Jörg, Kasimir, Kiril, Michael, Marcus, Moritz, Nikolaus, Philipp, Pere, Peter 2*, Rainer, Simon, Sturmius, Stefan, Rainer, Raban, Richard, Robert, Willi, Wulf, Zeljko.
Vergelts Gott für unser betenden Kinder, die der liebe Gott gewiss als erste hört, lieber Abraham, Aditaya, Julia, Christian, Thomas, Maria, Tuy, Regina, Fabio, Lennox Alfred, Restituta, Vinzenz, Robin, Sophia.
Wir haben als Ethos † Maria den bischöflichen Segen empfangen vom Bischof der Diözese Kumbu George Nkuo, vom Erzbischof von Trivandrum Dr. Thomas Netto und von unserem lieben Berliner Weihbischof Dr. Matthias Heinrich.
Bei unserem letzten Treffen hat uns Weihbischof Dr. Matthias Heinrich gebeten unsere Statuten zu erarbeiten und damit eine noch klarere Form für unser Gebet eine Rosenkranzbruderschaft zu entwickeln. Lasst uns dafür besonders beten.
Vor allem lasst uns beten, damit wir dem Herrn treu bleiben, und am Ende unserer Tage im Himmel unsere Lieben, Theresa und Klaus treffen und mit der Muttergottes Gott unverhüllt anschauen und preisen können.
Mit Maria, durch Maria und im Herzen Marias, alles für Jesus
Euer Michael
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
Χριστὸς ἀνέστη Christus resurrexit
Letter Osteroktav
2023
Ethos † Maria
cor nostrum ardens erat in nobis -brannte uns nicht das Herz- did not our heart burn
Dear sisters and brothers in Christ, Cooperatores veritatis Mariae, dear friends,
It is with a burning heart that I write these lines, because right now everything wesee, hear, feel, think and above all what we are allowed to believe points tothe great turning point that Jesus Christ our Messiah brought for us through the cross. Now reigns the Kingdom of God, the Age of Peace, of Love, the eternal living time the Eucharistic Age.
Christ is really risen.
This Easter, our Holy Father Pope Francis gave us the following advice from the Fathers of the Church: There is no worse sin than not believing in the resurrection.
Let us follow the Holy Catholic Church and the Vicar of Christ and not fall into this sin and go as tray in the tribulation of the world. In fact, the present Tribulatio magna is the only one so that we can make the Resurrection of Christ shine into the world. The wars, in Central Europe, between Ukraine and Russia ,in Africa, the civil war in Cameroon, the permanent crisis on the screen of the media, the simulations nourished by the latest technological advances, and last but not least the abysmal transhumanism that our dear Willi has so well illuminated, and certainly the hardest for us here in Germany to bear, the shocking, painful and rapid shrinkage and break-up of our national church, all this God brings salutary to our still happier good. Our dear Jan-Philipp has found for this turning point the clearand enthusiastic concept of the generation of God, in fact we are the generation of God, his people, which he has sought. I thank the Lord that I can be with you, have been chosen in the Holy Catholic Church, with Ethos † Mary part of the generation of God. We can therefore rejoice with Our Lady, of whom, as Saint Ignatius put it, we can believe, by virtue of reason, that she was the first to greet the Risen One:
Regina caeli, laetare, alleluia.
Quia quem meruisti portare, alleluia,
Resurrexit, sicut dixit, alleluia.
The importance of afflictions has just been shown by the Corona plague, because this plague has made us grow in recent years to the more than 50 fellow prayers that we are today, the plague has produced for us such a beautiful, true and good, priest, in the plague the Holy Spirit has defined and shaped us as the Ethos † Mary . Through plagues and difficulties we grow, through death we go into eternal life, our blessed sister Teresa and our blessed brother Klaus have already gone a head of us, optimistically speaking they form with the saints the Ethos † Mary host in heaven. Our dear Klaus Hensel, who died last year and was buried this year at the same hour as His Holiness Pope Benedict XVI, in a rather symbolic simultaneity this makes the Holy Father, who had already gathered us in the Olympic Stadium more than adecade ago without us having known each other, even clearer as the special patron of Ethos † Mary. His Requiem in January inspired us to name ourselves after his motto for the episcopate: Cooperatores Veritatis.
As another special sign of closeness to Pope Benedict XVI., we were alsoable to experience the first week of February, regardless of how earthly and heavenly things actually arrange each other, at the beginning of which Abraham, the son of our sister in Christ Volga, received his first Holy Communions and in the midst of which the dear boy became so seriously ill, that he had to go to the hospital, layunconscious in bed and we prayed the painful Rosary and Psalm 15 at the heart of Pope Benedict XVI. Full of joy we learned at the end of the week that Abraham lived and recovered quickly.
Psalm 15
9. Propter hoc lætatum est cor meum, et exsultavit lingua mea: insuper et caro mea requiescet in spe. 10. Quoniam non derelinques animam meam in inferno: nec dabis sanctum tuum videre corruptionem.
Pope Bendedict XVI remains with us as an intercessor, as a great teacher and as agreat example. He is an example of calm and peace for us, trusting in the gentle power of truth with which he spread the Gospel and guided the Church, heis a special example of meekness even when we might have wished for strongertones and actions. He is a model of patience and humility when he was attacked for the sexual abuse of which he was the strongest opponent. He is an example to us in obedience when, in the powerlessness of the abdication of the throne, he had to witness how the legal healing of the deep liturgical wound initiated by him was not only stopped by his successor, but reopened. Above all, he is an example of fidelity and perseverance when he departed from this world with the words of Jesus on his lips.
Marcus Sendlinger has drawn Pope Benedict XVI, this Easter as a young Josef Ratzinger for the new pious art.
Our blesseds and patrons remain with us, the pious praying Theresa, the contemporary artist Klaus, the great theologian Joseph Alois Ratzinger and Pope Benedict XVI, as well as his patron Saint Benedict Joseph Labre, an illiterateand pilgrim, they all remain just like Our Lady, Saint Joseph, and all our patron saints in eternal life through the glorious suffering and resurrection of our Lord and brother Jesus Christ.
As an Ethos † Mary host in heaven, they strengthen us and strengthen our prayer. That you pray with really mega burning hearts, which the Holy Spirit has ignited!
Since last Easter I count 9 times the celebration of the Mass with Mary, the Megale Eucharistia Marias, almost 200 times the Holy Eucharist was received, many times the Holy Confession was heard and the absolution was given, we have prayed together 3 times a week in 3 continents methodically together 123 Ethos Maria contemplations, offered a total of about 150 rosaries with clearly formulated intentions of Our Lady, we have sung the Hymnos Akathisthos about 40 times, this year we have also prayed the Great Protective Mantle Devotion with St. Joseph every fourth Wednesday, we have made 3 great pilgrimages, moved to Rosenthal, Neuzelle and the monastery Gabriel, we have organized the Marian Congress, celebrated 36 hours with St. Joseph, supported the initiative Pro Kloster Gabriel, and also since this year every month lectures on Saint Joseph and the Berlin martyrs. We held 4 artistic workshops showing new pious art by Lily, Ivy, Etia, Marcus, Moritz, Norman and our dear Klaus.
To all of you a heart felt reward God, first of all our dear chaplain Thomas Kaiser and the many priests who accompany us, Pastor Edgar Kotzur, Father Thomas VC, Father Joseph 2* VC, Father Matthew 2*, Father Jude Maria, Pastor Dr. Josef Wienecke, Father Beno Rehländer, Father Marco Piranty, Father Paulus Maria Tautz OFC, our seminarian: Anthony.
God reward you, dear faithful religious sisters who pray much and generously with us! For Sr. Cecilia, Sr Alphonsa, Sr. Maria Birgitta, Sr. Laura, Sr. Trinidada, Sr. Maria Francisca.
Rewardyou God, dear women who pray so warmly and fervently! Dear Agnes, Bestrice, Carmen, Claudia, Cecilia2*, Dorothea, Elenore, Elzbieta, Ewa, Gisele, Jayara, Jenci, Jolanta, Juliana, Katharina2*, Katica, Lily, Maria2*, Marzha, Mercy, Melanie, Michaela, Mirjana, Mirabella, Magdalena, Nenka, Olga, Pascale, Pauline, Peggie, Relindis, Sally, Sibylle, Ursula, Varinia, Volga.
Rewardyou God, dear men, who pray so loudly and strongly! Dear Angelo, Andre, Andreas2*, Bastian, Benjamin, Christian, Daniel, Dennis, Emanuel, Gotthard, Jan-Philipp, Jean, Louis, Jose, Jobst, Jonas, Jonathan, Johann, Joachim, Jose, Jörg, Kasimir, Kiril, Michael, Marcus, Moritz, Nikolaus, Philipp, Pere, Peter2*, Rainer, Simon, Sturmius, Stefan, Rainer, Raban, Richard, Robert, Willi, Wulf, Zeljko.
Godreward us for our praying children, whom God certainly hears first, dear Abraham, Aditaya, Juliet, Christian, Thomas, Maria, Tuy, Regina, Fabio, Lennox, Alfred, Restituta, Vinzenz, Robin, Sophia.
As Ethos † Mary, we received the episcopal blessing from the Bishop of the Dioceseof Kumbu George Nkuo, from the Archbishop of Trivandrum Dr. Thomas Netto and from our dear Berlin Auxiliary Bishop Dr. Matthias Heinrich.
At our last meeting, Auxiliary Bishop Dr. Matthias Heinrich asked us to draw up ourstatutes and thus to develop an even clearer form for our prayer of a Rosary Brotherhood. Let us pray especially for this intention.
Above all, let us pray that we may remain faithful to the Lord and, at the end of ourdays in heaven, meet our loved ones, Teresa and Klaus, and look at and praise God openly with Our Lady.
With Mary, through Mary and in the heart of Mary, everything for Jesus
Your Michael
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
12.04.2023
Ethos † Maria
@ St. Clemens
DEVOTIONIS ST. JOSEF τέκτων & BERLIN μάρτυρας:
PFARRER JOSEPH LENZEL
MITTWOCH, 12. April 2023
Die Offenbarung, Lily Orozco Caro, 2022
Liebe Schwestern und Brüder in Christus, liebe Freunde,
herzliche Einladung zur Großen Schutzmantelandacht. Jeden 2. Mittwoch eines Monats beten wir zusammen die Große Schutzmantelandacht in St. Clemens.
Die Große Schutzmantelandacht ist offen für: Frauen & Männer, Getaufte & Ungetaufte, Glaubende & Zweifelnde. Chorisch & synchron wollen wir mitten in Berlin, am Brennpunkt in Kreuzberg mit dem Heiligen Josef das Feuer des Gebetes nähren. Um in der Stille, der Freude und der Wucht die uns das Gebet verleiht den Grauschleier des Alltags und die Müdigkeit des Tages abzustreifen und zu verwandeln. Damit wir während eines Zeitalters, das oft das „digitale“ genannt wird, einer fragmentierten Gegenwart aus Reichtum und Armut in der scheinbar alles da ist und zugleich alles fehlt in den Splittern der Eindrücke die Poesie Gottes, das eucharistische Zeitalter, die Erlösung erkennen und erfahren. Wir wollen uns im Gebet ausrichten und tragen lassen vom Heiligen Josef, unserem Freund, dessen Beruf im griechischen Text als τέκτων Tekton (Mt 13,55) bezeichnet wird und uns ganz von Ihm erfassen zu lassen, der sein und unser aller Mittelpunkt ist, unser Bruder, unser Herr, unser Hohepriester und König: Jesus Christus
Kommt! Betet mit uns!
Für Ethos † Maria
Michael Schießl & Mirjana Klisanin
___________________________________________
GEBETSPROGRAMM MITTWOCH
12.04.2023
___________________________________________
___________________________________________
19.00 UHR
Heilige Messe
Ort: St. Clemens Kirche, Stresemannstraße 66, 10963 Berlin
___________________________________________
___________________________________________
ANDACHTEN 2023
11.01. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pfarrer August Froehlich
08.02. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Erz.G.R. Paul Ernst Gediga
08.03. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pfarrer Albert Hirsch
12.04. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pfarrer Joseph Lenzel
10.05. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Kaplan Herbert Simoleit
14.06. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pfr. Dr. A. M. Wachsmann
12.07. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pfarrer Albert Willimsky
09.08. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Arno Ertner
13.09. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Dr. Alfred Etscheid
11.10. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Rudolf Mandrella
08.11. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Lieselott Neumark
13.12. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Alice Reis, Dr. Karl,
Heinrich Schäfer, Hellmuth Stieff, Maria Terwiel, Joseph Wirmer
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
Ethos † Maria
@ St. Clemens
DEVOTIONIS ST. JOSEF τέκτων & BERLIN μάρτυρας:
PASTOR JOSEPH LENZEL
WEDNESDAY, 12. April 2023
The Revelation, Lilly Orozco Caro, 2022
Dear sisters and brothers in Christ, dear friends,
cordial invitation to the Great Protective Mantle Devotion. Every 2nd Wednesday of the month we pray together the Great Protective Mantle Devotion in St. Clemens.
The Great Protective Mantle Devotion is open to: women & men, baptized & unbaptized, believers & doubters. Choral & synchronous we want to nourish the fire of prayer in the middle of Berlin, at the focal point in Kreuzberg with Saint Joseph. In the silence, the joy and the force that prayer gives us, to cast off and transform the grey veil of everyday life and the tiredness of the day. So that during an age that is often called the “digital”, a fragmented present of wealth and poverty in which everything seems to be there and at the same time everything is missing in the fragments of impressions, we may recognize and experience the poetry of God, the Eucharistic age, redemption.
Let us let ourselves be guided and sustained in prayer by Saint Joseph, our friend, whose profession is described in the Greek text as τέκτων tecton (Mt 13:55), and let ourselves be completely grasped by Him, who is his centre and the centre of us all, our brother, our Lord, our High Priest and King: Jesus Christ
Comes! Pray with us!
For Ethos † Maria
Michael Schießl & Mirjana Klisanin
___________________________________________
PRAYERPROGRAM WEDNESDAY
12.04.2023
___________________________________________
___________________________________________
7.00 PM
Holy Mass
in St. Clemens, Stresemannstraße 66, 10963 Berlin
___________________________________________
DEVOTIONS 2023
11.01. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pastor August Froehlich
08.02. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Erz.G.R. Paul Ernst Gediga
08.03. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pastor Albert Hirsch
12.04. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pastor Joseph Lenzel
10.05. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Chaplain Herbert Simoleit
14.06. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pastor Dr. A. M. Wachsmann
12.07. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pastor Albert Willimsky
09.08. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Arno Ertner
13.09. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Dr. Alfred Etscheid
11.10. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Rudolf Mandrella
08.11. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Lieselott Neumark
13.12. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Alice Reis, Dr. Karl,
Heinrich Schäfer, Hellmuth Stieff, Maria Terwiel, Joseph Wirmer
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
18./19.03.2023
Ethos † Maria
SA, 18. MÄRZ 2023 – SO, 19. MÄRZ 2023
>> Der Hl. Josef als Zimmermann << Georges de Latour
Ihr Lieben, eine ganz herzliche Einladung an alle Schwestern und Brüder in Christus, an alle Freunde, kommt mit zu 36 Stunden mit St. Josef.
Wir wollen zu St. Josef gehen, mit ihm beichten und Heilige Messe feiern, beten, Workshops machen und Vorträge hören. Jetzt in der Hochmodernen, in der Technologien den Geist des Menschen zu überragen scheinen, in der schwerste Krisen und Krieg herrschen, gibt uns der Heilige Josef die Antwort wie jetzt alles gut, schön und neu werden kann. Wir wollen uns 36 Stunden lang schlafend und wachend dieser Antwort in Workshops, in Vorträgen und vor allem im Gebet und in den Heiligen Sakramenten zuwenden.
Kommt! Betet mit uns!
Für Ethos † Maria,
Michael Schießl & Mirjana Klisanin
Ite ad – Geht zu Josef! – Go to Josef!
36 Stunden mit dem Hl. Josef
SAMSTAG
18.03.2023
___________________________________________
8.00 UHR ROSENKRANZ / GEBET ZUM HL. JOSEF
9.00 UHR HEILIGE MESSE
9.45 UHR – 12.30 UHR WORKSHOP “CUTTING VEGETABLES” FÜR DIE SUPPENKÜCHE ST. JOSEF
14.30 UHR – 17.00 UHR WORKSHOP ZUR THEORIE & PRAXIS VON TECHNIK WÄHREND DER DIGITALEN BEDRÄNGNIS (ORT: EYE SQUARE GMBH IN DER KUNSTHALLA, AUFGANG B, SCHLESISCHE STR. 29-30, 10997 BERLIN)
TECHNE – UTOPIE – ESCHATON. DER SINN DES MENSCHEN IN DER DIGITALEN ÄRA. VON WILLI SCHROLL
SPRACHWISSENSCHAFTLICHE ÜBERLEGUNGEN ZUM GRIECHISCHEN WORT “TEKTON”. VON DR. GERHARDT SCHABRT
MEGALE EUCHARISTIA MARIAS III
STABANT AUTEM JUXTA CRUCEM JESU MATER EJUS.
BEI DEM KREUZ JESU STANDEN SEINE MUTTER. Johannes 19,25
18.00 UHR ROSENKRANZ
18.30 UHR VESPER (STUNDENGEBET) AB CA. 19 UHR BEICHTGELEGENHEIT
19.30 UHR HEILIGE MESSE ZELEBRANT KAPLAN THOMAS KAISER
21.00 UHR ROSENKRANZWANDERUNG VON DER ST. MARIEN LIEBFRAUEN KIRCHE ZUR ST. CLEMENS KIRCHE (ca. 4,2 KM)
23.00 UHR GEBETSNACHT
Ite ad – Geht zu Josef! – Go to Josef!
36 Stunden mit dem Hl. Josef
SONNTAG
19.03.2023
___________________________________________
13.00 UHR HEILIGE MESSE
14.00 UHR INTRO & 1. VORTRAG: ITE AD JOSEF, DER HEILIGE JOSEF ALS PATRON DER MENSCHLICHEN SEELENKRISEN IM TECHNOLOGISCHEN JETZT. VON MICHAEL SCHIESSL
GEBET ZUR GROßEN SCHUTZMANTELANDACHT.
15.00 UHR BARMHERZIGKEITSSTUNDE
15.30 UHR 2. VORTRAG: DER ECHTE JOSEF. VON JAN-PHILIPP GÖRTZ
16.30 UHR IMPULS: IM KATECHISMUS ZUM HEILGEN JOSEF LESEN. VON MARTINA BERLIN
17.00 UHR 3. VORTRAG: GEBETSSCHÄTZE ERWORBEN AUF DIE FÜRBITTE DES HEILIGEN JOSEF. VON DR. JÖRG HÖWER
17.45 UHR STILLE MIT DEM HEILIGEN JOSEF
18.00 UHR ROSENKRANZ
19.00 UHR HEILIGE MESSE
ZELEBRANT P. PAULUS-MARIA TAUTZ CFR, FRANZISKANER DER ERNEUERUNG
20.00 UHR JOSEFSWEIHE, JOSEFSAKATHISTHOS & SCHLUSSGEBET
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
Ethos † Maria
36 HOURS WITH SAINT JOSEPH TEKTON
SAT, 18 MARCH 2023 – SUN, 19 MARCH 2023
Dear ones, a very cordial invitation to all sisters and brothers in Christ, to all friends, come with us to 36 hours with St. Joseph.
We want to go to St. Joseph, confess with him and celebrate Holy Mass, pray, do workshops and listen to lectures. Now in the ultra-modern world, where technologies seem to surpass the spirit of man, in which the most serious crises and wars prevail, Saint Joseph gives us the answer how everything can now become good, beautiful and new. Let us address this response for 36 hours, sleeping and awake, in workshops, in lectures and, above all, in prayer and in the Holy Sacraments.
Comes! Pray with us!
For Ethos † Maria,
Michael Schießl & Mirjana Klisanin
Ite ad – Geht zu Joseph! – Go to Joseph!
36 hours with Saint Joseph
SATURDAY
18.03.2023
___________________________________________
8.00 AM ROSARY / PRAYER TO SAINT JOSEPH
9.00 AM HOLY MASS
9.45 AM – 12.30 AM WORKSHOP “CUTTING VEGETABLES” FOR THE SOUP KITCHEN OF ST. JOSEPH
2.30 PM – 5.00 PM WORKSHOP ON THE THEORY & PRACTICE OF TECHNOLOGY DURING DIGITAL DISTRESS (ORT: EYE SQUARE GMBH IN DER KUNSTHALLA, AUFGANG B, SCHLESISCHE STR. 29-30, 10997 BERLIN)
TECHNE – UTOPIE – ESCHATON. THE MEANING OF MAN IN THE DIGITAL ERA. BY WILLI SCHROLL
LINGUISTIC REFLECTIONS ON THE GREEK WORD “TEKTON”. BY DR. GERHARD SCHABERT
MEGALE EUCHARISTIA MARIAS III
STABANT AUTEM JUXTA CRUCEM JESU MATER EJUS.
AT THE CROSS OF JESUS STOOD HIS MOTHER. John 19,25
6.00 PM ROSARY
6.30 PM VESPER (DIVINE OFFICE) FROM APPROX. 7 PM CONFESSION
7.30 PM HOLY MASS CELEBRANT CHAPLAIN THOMAS KAISER
9.00 PM ROSARY PILGRIMAGE FROM THE ST. MARIEN LIEBFRAUEN CHURCH TO THE ST. CLEMENS CHURCH (ca. 4,2 KM)
11.00 PM PRAYERNIGHT
Ite ad – Geht zu Joseph! – Go to Joseph!
36 hours with Saint Joseph
SUNDAY
19.03.2023
___________________________________________
1.00 PM HOLY MASS
2.00 PM INTRO & 1st LECTURE: ITE AD JOSEPH, SAINT JOSEPH AS PATRON OF HUMAN SOUL CRISES IN THE TECHNOLOGICAL NOW. BY MICHAEL SCHIESSL
PRAYER FOR THE GREAT PROTECTIVE MANTLE DEVOTION.
3.00 PM HOUR OF MERCY
3.30 PM 2nd LECTURE: THE REAL JOSEPH. BY JAN-PHILIPP GÖRTZ
4.30 PM IMPULSE: READ THE CATECHISM ON SAINT JOSEPH. BY MARTINA BERLIN
5.00 PM 3rd LECTURE: PRAYER TREASURES ACQUIRED THROUGH THE INTERCESSION OF ST. JOSEPH. BY DR. JÖRG HÖWER
5.45 PM SILENCE WITH JOSEPH
6.00 PM ROSARY
7.00 PM HOLY MASS
CELEBRANT P. PAULUS-MARIA TAUTZ CFR, FRANCISCANS OF RENEWAL
8.00 PM JOSEPH’S CONSECRATION, JOSEPHSAKATHISTHOS & CLOSING PRAYER
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
08.03.2023
Ethos † Maria
Liebe Schwestern und Brüder in Christus, liebe Freunde,
wir möchten euch herzlich zum Gebet mit der Kirche Chinas und zum Vortrag von Michael Ragg einladen.
Die Kirche Chinas ist für uns alle gerade in ihrer engen Verbundenheit mit der Muttergottes und Jungfrau Maria ein großes Vorbild und Zeugnis im Glauben an unseren Bruder und Herrn Jesus Christus.
Michael Ragg ist ein inniger Kenner dieser Kirche, er war auf vielen Wallfahrten in China, für das Bayerische Pilgerbüro leitete Ragg Pilger-Studienreisen ins „Reich der Mitte“. Zu seinen Gesprächspartnern gehörten Bischöfe, Priester, Wissenschaftler und weitere Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft. Herr Ragg wurde auf Vorschlag der China-Beauftragten der Schweizer Bischofskonferenz, 2021 in die Ökumenische Gesellschaft Schweiz-China berufen.
Michael Ragg wird uns in seinem Vortrag den lebendigen vom Heiligen Geist erfüllten Glauben der Kirche Chinas vorstellen.
Im Anschluss wollen wir gemeinsam mit der Muttergottes und dem Heiligen Josef für die Kirche Chinas und die ganze Kirche beten. Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden, Helfern und Unterstützern zur Mitgestaltung des Gebetsabends, vergelts Gott! Als Dank und verpflichtenden Dienst der Nächstenliebe, nehmen wir eure Familien und eure persönlichen Anliegen in unsere Gebetsintentionen auf.
Kommt! Betet mit! Eine gesegnete Fastenzeit.
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl & Mirjana Klisanin
08.03.2023
†
18.00 Uhr
†
19.00 Uhr
†
___________________________________________
ORT / ADRESSE
St. Clemens Berlin, Stresemannstraße 66, 10963 Berlin
Tel +493026367698
___________________________________________
LIVE VIA YOUTUBE
ST. CLEMENS BERLIN, St. Clemens ist ein geistliches Zentrum im Herzen der Stadt Berlin, Ort ewiger Anbetung, Raum der Begegnung mit dem lebendigen Gott und der Gemeinschaft. Unsere Kirche ist Tag und Nacht geöffnet. Du bist herzlich willkommen, wir freuen uns auf Dich! mehr...
GAST
MICHAEL RAGG ist Journalist, Radio- und Fernsehmoderator, Vortragsredner sowie Organisator von Kongressen und anderen Veranstaltungen. Gemeinsam mit seiner Frau Vivian leitet er seit 2009 Ragg`s Domspatz, eine Agentur für christliche Lebenskultur. Zuvor arbeitete er u.a. von 1998-2009 als Pressesprecher der Päpstlichen Stiftung KIRCHE IN NOT in Deutschland sowie in leitenden Positionen katholischer Sender und Printmedien. Seit Mai 2022 ist Michael Ragg Vorsitzender des Pfarrgemeinderats der Pfarrei St. Nikolaus Immenstadt und Beirat der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Kempten-Oberallgäu. mehr…
08.03.2023
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
柏林圣克莱门斯佘山圣母(中国),2022
时间Time:2023年3月8日 20:30 – 22:00
地点 Address:St. Clemens Kirche, Stresemannstr. 66, 10963 Berlin
活动 Event:为中国祈祷及Michael Ragg讲座
我们诚挚地邀请您与中国教会一起祈祷并参与Michael Ragg的讲座。
中国教会与圣母的紧密结合正是对我们兄弟和主耶稣基督信仰的伟大范例和见证。Michael Ragg将向我们介绍中国教会的信仰活动。
在此之后我们会与圣母及圣约瑟夫一起为中国教会及St.Clemens祈祷。
來了!與我們一起祈禱!一個有福的四旬期。
為了瑪麗†精神!
Michael Schießl & Mirjana Klisanin
星期三
08.03.2023
†
†
†
___________________________________________
位置 / 位址
柏林聖克萊門斯, 斯特雷澤曼大街 66, 10963 柏林
電話 +493026367698
___________________________________________
通過優酷直播
客人
MICHAEL RAGG 是記者,廣播和電視節目主持人,演講者和大會和其他活動的召集人。自2009年以來,他與妻子薇薇安(Vivian)一起經營著Ragg’s Domspatz,這是一家基督教生活文化機構。此前,他於1998年至2009年擔任宗座基金會援助德國有需要的教會的新聞發言人,並在天主教廣播公司和印刷媒體擔任領導職務. 自 2022 年 5 月以來,邁克爾·拉格一直擔任聖尼古拉斯·伊門施塔特教區教區委員會主席和肯普滕-上阿爾高天主教成人教育 (KEB) 諮詢委員會。
更多…
08.03.2023
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
Ethos † Maria
Dear sisters and brothers in Christ, dear friends,
We would like to invite you to prayer with the Church of China and to the lecture by Michael Ragg.
For all of us, precisely in her close union with Our Lady and the Virgin Mary, the Church of China is a great example and witness in faith in our brother and Lord Jesus Christ.
Michael Ragg is a deep connoisseur of this church, he was on many pilgrimages in China, for the Bavarian Pilgrim Office Mr. Ragg led pilgrim study trips to the “Middle Kingdom”. His interlocutors included bishops, priests, scientists and other personalities from the Church and society. Mr. Ragg was appointed to the Ecumenical Society Switzerland-China in 2021 at the suggestion of the China Commissioner of the Swiss Bishops’ Conference.
Michael Ragg will introduce us to the living Holy Spirit-filled faith of the Church of China.
Afterwards we want to pray together with Our Lady and Saint Joseph for the Church of China and the whole Church. We would also like to thank all contributors, helpers and supporters for helping to shape the prayer evening, God bless you. As thanks and service of charity, we include your families and your personal prayer intentions in our prayers.
Comes! Pray with us! A blessed Lent.
For Ethos † Mary!
Michael Schießl & Mirjana Klisanin
WEDNESDAY
08.03.2023
†
6 PM
†
7 PM
†
___________________________________________
PLACE / ADDRESS
St. Clemens Berlin, Stresemannstraße 66, 10963 Berlin
Tel +493026367698
___________________________________________
LIVE VIA YOUTUBE
ST. CLEMENS BERLIN, St. Clemens is a spiritual center in the heart of the city of Berlin, a place of eternal adoration, a space of encounter with the living God and communion. Our church is open day and night. You are welcome, we look forward to seeing you!
more…
GUEST
MICHAEL RAGG is a journalist, radio and television presenter, speaker and organizer of congresses and other events. Together with his wife Vivian, he has been running Ragg’s Domspatz, an agency for Christian life culture, since 2009. Previously, he worked from 1998-2009 as press spokesman of the Pontifical Foundation CHURCH IN NOT in Germany as well as in leading positions of Catholic broadcasters and print media. Since May 2022, Michael Ragg has been chairman of the parish council of the parish of St. Nikolaus Immenstadt and advisory board of the Catholic Adult Education (KEB) Kempten-Oberallgäu. more…
08.03.2023
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
27.02.2023
Ethos † Maria
der Diözösangruppe Berlin-Brandenburg im Erzbistum Berlin
Liebe Brüder und Schwestern in Christus, liebe Freunde, liebe Gäste,
herzliche Einladung zum Art-Evening & Guests. Zum ersten Mal, besuchen uns unsere Brüder, Schwestern und Ehrengäste vom Bund der katholischen Unternehmer der Diözösangruppe Berlin-Brandenburg im Erzbistum Berlin, die ihren Abend mit uns gemeinsam gestalten. Die christlich katholische Kunst erlebt aktuell einen neuen Aufbruch. Nach Jahren der Stagnation durch die Wahrnehmungskrise der Moderne wagen es nun Künstler erneut das Heilige darzustellen, um so die Schönheit und Freude Christi in die Welt zu spiegeln. Gerade Berlin ist ein schöpferisches Zentrum dieser Kunst, wichtige Werke sind in Kirchen und Sammlungen vertreten. Unser BKU Mitglied und Künstler Herr Norman Gebauer wird höchstpersönlich anwesend sein, es werden von Herr Dr. Jörg Höwer und Herr Michael Schießl Bildvorträge zur Kunstausstellung gehalten, der Berliner Maler Herr Marcus Sendlinger begleitet uns musikalisch, unser Ambiente wird durch Blumenschmuck von Carlota & Wulf vom Projekt “Firo – flowers & ambience” veredelt. Allen herzlichen Dank und vergelts Gott zur Mitgestaltung des Abends, wir nehmen euch, eure Familien und eure persönlichen Anliegen in unsere Gebetsintentionen auf.
Wir freuen uns sehr auf eure Gebete, Besuch und gemeinsamen Kunstabend!
Kommt! Betet mit uns!
Für Ethos † Maria,
Michael Schießl & Mirjana Klisanin
MONTAG
27.02.2023
ROSENKRANZGEBET
17.30 Uhr
St. Marien Liebfrauen Kirche
Wrangelstrasse 50, 10997 Berlin
HEILIGE MESSE
18.00 Uhr
Zelebrant Pfr. Dr. Josef Wieneke
St. Marien Liebfrauen Kirche
Wrangelstrasse 50, 10997 Berlin
ART-EVENING & GUESTS
19.00 Uhr
Eye Square Kunsthalla
Schlesische Str. 29-30 Aufgang F, 10997 Berlin
(zum Parken auf dem Hof bitte anrufen: 030 698144-0)
GUESTS
Zum Bund Katholischer Unternehmer (BKU) gehören Unternehmerinnen und Unternehmer, Firmeninhaber, Selbstständige und leitende Angestellte. Wir tragen ethische Werte in die Wirtschaft und ihre Organisationen, stellen der Kirche unseren ökonomischen Sachverstand zur Verfügung und tragen beides in Politik und Gesellschaft. Wir bieten einen Raum zum persönlichen Austausch, geistliche Begleitung und Orientierung für das tägliche Handeln. Wir arbeiten mit an der Vermittlung und Weiterentwicklung der Christlichen Gesellschaftslehre und an der Erneuerung der Sozialen Marktwirtschaft, als deren Botschafter wir uns verstehen, zu Hause und weltweit.
Beste Grüße, Ihr Richard Schütze – Vorstand der DG Berlin-Brandenburg im Erzbistum Berlin – mehr…
ARTIST PRESENTATION
LILY OROZCO CARO, eine mexikanische Malerin, verbrachte lange Zeit in Berlin und ist der St. Clemens Familie verbunden. Wir zeigen ausgewählte Bilder und Applikationen aus Ihrer aktuellen Kunstausstellung: „Die Schönheit der göttlichen Dreieinigkeit in der Heiligen Familie – Abbildungen und Anwendungen heiliger Strahlen zwischen Erde & Himmel“ die Werke sind auch in Zusammenarbeit mit dem Berliner Medienkünstler Moritz Mattern entstanden. Bild: Jesus Kind, 2021
KLAUS HENSEL, war ein Berliner Künstler der etwa in Rom im Castel Gandolfo ausstellte. Klaus wurde im Dezember letzten Jahres von unserem Herrn heimgerufen. Er schuf intensive, spontane Bilder und Skulpturen, die vom Augenblick des Gesichtseindruckes geprägt sind. In seinen Portraits zeigt sich die unmittelbare liebende Gegenwart zwischen Gott und Mensch. Bild: Heiliger Franziskus
NORMAN GEBAUER, ein bedeutender deutscher Künstler, er formt mit seinen Bildern und Skulpturen eine neue Sicht und Herzensbeziehung mit Gott. Seine Arbeiten sind in vielen Kirchen, in verschiedenen öffentlichen Institutionen und in zahlreichen privaten Sammlungen vertreten. Für den BKU-DG Berlin-Brandenburg im Erzbistum Berlin hat er eine wunderbare Bronze des Heiligen Josef erschaffen. Bild: das Corona Herz
MUSIK
MARCUS SENDLINGER, ein deutscher, interdisziplinär arbeitender Künstler, Maler, Musiker, Bildhauer, Schrauber und Kurator. Er lebt und arbeitet in Berlin und Brandenburg. Besuchen Sie seine Art Farm persönlich oder digital THE FARM & DISTILLERY 40 km von Berlin entfernt.
08.03.2023
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
18.02.2023
IM NAMEN DES VATERS † UND DES SOHNES † UND DES HEILIGEN GEISTES † AMEN.
MIT DER SELIGEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA, MIT DEM HEILIGEN JOSEF, MIT DEN ERZENGELN GABRIEL, MICHAEL, RAFAEL MIT
DEN 20 MÄRTYRERN BERLINS, MIT DER HEILIGEN TERESA BENEDICTA A CRUCE EDITH STEIN, MIT DEM HEILIGEN BONIFATIUS.
Liebe Schwestern und Brüder in Christus, liebe Freunde,
kommt zur Megale Eucharistia Marias II:
Die zweite von neun Gebetsnächten, um mit unserer lieben Frau, der Jungfrau Maria, Jesus Christus, unserem Bruder und König, zu danken und ihn zu berühren.
Wir zeigen neue fromme Kunst von Lily Orozco Caro.
Kommt! Betet mit uns!
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl & Mirjana Klisanin
WANN: Samstag, 18.02.2023
BEGINN: 18.00 Uhr
ENDE: 06.00 Uhr
WO: St. Marien Liebfrauen
Wrangelstrasse 50
10997 Berlin-Kreuzberg
18:00 Uhr Rosenkranzgebet
18:30 Uhr Vesper
19:00 Uhr Katechismus
19:30 Uhr Heilige Beichte
19:30 Uhr Vortrag
20:15 Uhr Heilige Messe
Zelebrant KAPLAN THOMAS KAISER
21:00 Uhr Dinner
23:00 Uhr Gebetsnacht
06:00 Uhr Gebet zum Hl. Michael
FÜR DEN FRIEDEN IN DER UKRAINE
FÜR DEN FRIEDEN IN KAMERUN
FÜR DAS KLOSTER SANKT GABRIEL & KIRCHE MARIAE VERKÜNDIGUNG IN BERLIN
18.02.2023
IN THE NAME OF THE FATHER † AND THE SON † AND THE HOLY SPIRIT † AMEN.
WITH THE BLESSED VIRGIN AND MOTHER OF GOD MARY, WITH SAINT JOSEPH, WITH THE ARCHANGELS GABRIEL, MICHAEL, RAFAEL WITH
THE 20 MARTYRS OF BERLIN, WITH SAINT TERESA BENEDICTA A CRUCE EDITH STEIN, WITH SAINT BONIFACE.
Dear sisters and brothers in Christ, dear friends,
comes to the Megale Eucharistia Marias II:
“For God nothing is impossible.” (Luke 1:37)
The second of nine nights of prayer to give thanks and touch Jesus Christ, our brother and King, with Our Lady, the Virgin Mary.
We show new pious art by Lily Orozco Caro.
Comes! Pray with us!
For Ethos † Maria!
Michael Schießl & Mirjana Klisanin
WHEN: Saturday, 18.02.2023
BEGIN: 06.00 pm
END: 06.00 am
WHERE: St. Marien Liebfrauen
Wrangelstrasse 50
10997 Berlin-Kreuzberg
18:00 pm Rosary
18:30 pm Vespers
19:00 pm Catechism
07:30 pm Holy Confession
07:30 pm Lecture
20:15 pm Holy Mass
Celebrant KAPLAN THOMAS KAISER
09:00 pm Dinner
11:00 pm Night of Prayer
06:00 Am Prayer to St. Michael
FOR PEACE IN UKRAINE
FOR PEACE IN CAMEROON
FOR THE MONASTERY OF SAINT GABRIEL & CHURCH OF THE ANNUNCIATION IN BERLIN
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
10.02.2023
Ethos † Maria
Die Schönheit der göttlichen Dreieinigkeit in der Heiligen Familie
– Abbildungen und Anwendungen heiliger Strahlen zwischen Erde & Himmel.
Ethos † Maria zeigt im Rahmen der neuen frommen Kunst aktuelle Arbeiten der mexikanischen Künstlerin Lily Orozco Caro.
Es handelt sich um großformatige Leinwände mit Darstellungen von Jesus, Maria, Josef und der Heiligen Dreifaltigkeit.
In Zusammenarbeit mit dem Berliner Medienkünstler Moritz Mattern entwickelt die Künstlerin die Fertility
Garden App, eine Augmented Reality-Anwendung die Fruchtbarkeitsszenen aus der Heiligen Schrift in den Gegenwartsraum projiziert.
Diese Anwendung wird in der Ausstellung gezeigt und verfügbar gemacht.
VERNISSAGE
10.02.2023
20 Uhr
ORT
Mo – Fr 10.00 -16.00 Uhr
eye square Kunsthalla Schlesische Str. 29-30, Aufgang B, 10997 Berlin 030 6981440
FINISSAGE
03.03.2023
20 Uhr
LILY
OROZCO
CARO
Ethos † Mary
The beauty of the divine Trinity in the Holy Family – images and applications of sacred rays between earth & sky.
Ethos † Maria shows current works by the Mexican artist Lily Orozco Caro
as part of the new pious art. These are large-format canvases depicting Jesus, Mary, Joseph and the Holy Trinity.
In collaboration with the Berlin media artist Moritz Mattern, the artist develops the Fertility
Garden App, an augmented reality application that projects fertility scenes from Holy Scripture into the present space.
This application will be shown and made available in the exhibition.
VERNISSAGE
10.02.2023
8 pm
PLACE
Mon – Fri 10 am – 4 pm
eye square Kunsthalla
Schlesische Str. 29-30, Aufgang B, 10997 Berlin 030 6981440
FINISSAGE
03.03.2023
8 pm
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
08.02.2023
GEBETSPROGRAMM
18.00 Uhr – Rosenkranzgebet auf dem Vorplatz des Bundeskanzleramtes von Deutschland
19.00 Uhr – Heilige Messe in St. Clemens, Stresemannstr. 66, 10963 Berlin
20.30 Uhr – Kurzvortrag Erz.G.R. Paul Ernst Gediga Märtyrer Berlins, Impulsvortrag zum Heiligen Josef von Jan-Philipp Görtz, Große Schutzmantelandacht
Für online Beter live ab 19 Uhr über Livestream https://youtube.com/@st.clemensberlin
Liebe Schwestern und Brüder in Christus, liebe Freunde,
herzliche Einladung zur Großen Schutzmantelandacht. Jeden 2. Mittwoch eines Monats beten wir zusammen die Große Schutzmantelandacht in St. Clemens.
Die Große Schutzmantelandacht ist offen für: Frauen & Männer, Getaufte & Ungetaufte, Glaubende & Zweifelnde. Chorisch & synchron wollen wir mitten in Berlin, am Brennpunkt in Kreuzberg mit dem Heiligen Josef das Feuer des Gebetes nähren. Um in der Stille, der Freude und der Wucht die uns das Gebet verleiht den Grauschleier des Alltags und die Müdigkeit des Tages abzustreifen und zu verwandeln. Damit wir während eines Zeitalters, das oft das „digitale“ genannt wird, einer fragmentierten Gegenwart aus Reichtum und Armut in der scheinbar alles da ist und zugleich alles fehlt in den Splittern der Eindrücke die Poesie Gottes, das eucharistische Zeitalter, die Erlösung erkennen und erfahren. Wir wollen uns im Gebet ausrichten und tragen lassen vom Heiligen Josef, unserem Freund, dessen Beruf im griechischen Text als τέκτων Tekton (Mt 13,55) bezeichnet wird und uns ganz von Ihm erfassen zu lassen, der sein und unser aller Mittelpunkt ist, unser Bruder, unser Herr, unser Hohepriester und König: Jesus Christus
PRAYER PROGRAM
6.00 pm – Rosary prayer in front ofe the Federal Chancellery of Germany
7.00 pm – Holy Mass in St. Clement, Stresemannstraße 66, 10963 Berlin
8.30 pm – Short lecture Erz.G.R. Paul Ernst Gediga martyr of Berlin, Keynote speech on Saint Joseph by Jan-Philipp Görtz, prayer to the Great Protective Mantle Devotion
For online prayer live from 7.00 pm via livestream https://youtube.com/@st.clemensbere
Dear sisters and brothers in Christ, dear friends,
cordial invitation to the Great Protective Mantle Devotion. Every 2nd Wednesday of the month we pray together the Great Protective Mantle Devotion in St. Clemens.
The Great Protective Mantle Devotion is open to: women & men, baptized & unbaptized, believers & doubters. Choral & synchronous we want to nourish the fire of prayer in the middle of Berlin, at the focal point in Kreuzberg with Saint Joseph. In the silence, the joy and the force that prayer gives us, to cast off and transform the grey veil of everyday life and the tiredness of the day. So that during an age that is often the “digital” , a fragmented presence of wealth and poverty in which everything seems to be there and at the same time everything is missing in the fragments of impressions the poetry of God, the Eucharistic age, the redemption recognize and experience. Let us orient ourselves in prayer and allow ourselves to be carried by Saint Joseph, our friend, whose profession is described in the Greek text as τέκτων tecton (Mt 13:55) and to allow us to be completely grasped by Him, who is his and our center, our brother, our Lord, our High Priest and King: Jesus Christ
ANDACHTEN 2023
11.01. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pfarrer August Froehlich
08.02. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Erz.G.R. Paul Ernst Gediga
08.03. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pfarrer Albert Hirsch
12.04. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pfarrer Joseph Lenzel
10.05. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Kaplan Herbert Simoleit
14.06. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pfr. Dr. A. M. Wachsmann
12.07. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Pfarrer Albert Willimsky
09.08. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Arno Ertner
13.09. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Dr. Alfred Etscheid
11.10. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Rudolf Mandrella
08.11. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Lieselott Neumark
13.12. devotionis St. Josef τέκτων & Berlin μάρτυρας: Alice Reis, Dr. Karl,
Heinrich Schäfer, Hellmuth Stieff, Maria Terwiel, Joseph Wirmer
†
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
21.01.2023
IM NAMEN DES VATERS † UND DES SOHNES † UND DES HEILIGEN GEISTES † AMEN.
MIT DER SELIGEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA, MIT DEM HEILIGEN JOSEF, MIT DEN ERZENGELN GABRIEL, MICHAEL, RAFAEL MIT
DEN 20 MÄRTYRERN BERLINS, MIT DER HEILIGEN TERESA BENEDICTA A CRUCE EDITH STEIN, MIT DEM HEILIGEN BONIFATIUS.
Liebe Schwestern und Brüder in Christus, liebe Freunde,
kommt zur Megale Eucharistia Marias I:
Die erste von neun Gebetsnächten, um mit unserer lieben Frau, der Jungfrau Maria, Jesus Christus, unserem Bruder und König, zu danken und ihn zu berühren.
Wir zeigen neue fromme Kunst von Klaus Hensel.
Kommt! Betet mit uns!
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
WANN: Samstag, 21.01.2023
BEGINN: 18.00 Uhr
ENDE: 06.00 Uhr
WO: St. Marien Liebfrauen
Wrangelstrasse 50
10997 Berlin-Kreuzberg
18:00 Uhr Rosenkranzgebet
18:30 Uhr Vesper
19:00 Uhr Katechismus
19:30 Uhr Heilige Beichte
19:30 Uhr Vortrag
20:15 Uhr Heilige Messe
Zelebrant PATER WOLFGANG WEBER
21:00 Uhr Dinner
23:00 Uhr Gebetsnacht
06:00 Uhr Gebet zum Hl. Michael
FÜR DEN FRIEDEN IN DER UKRAINE
FÜR DEN FRIEDEN IN KAMERUN
FÜR DAS KLOSTER SANKT GABRIEL & KIRCHE MARIAE VERKÜNDIGUNG IN BERLIN
21.01.2023
IN THE NAME OF THE FATHER † AND THE SON † AND THE HOLY SPIRIT † AMEN.
WITH THE BLESSED VIRGIN AND MOTHER OF GOD MARY, WITH SAINT JOSEPH, WITH THE ARCHANGELS GABRIEL, MICHAEL, RAFAEL WITH
THE 20 MARTYRS OF BERLIN, WITH SAINT TERESA BENEDICTA A CRUCE EDITH STEIN, WITH SAINT BONIFACE.
Dear sisters and brothers in Christ, dear friends,
comes to the Megale Eucharistia Marias I:
“For God nothing is impossible.” (Luke 1:37)
The first of nine nights of prayer to give thanks and touch Jesus Christ, our brother and King, with Our Lady, the Virgin Mary.
We show new pious art by Klaus Hensel.
Comes! Pray with us!
For Ethos † Mary!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
WHEN: Saturday, 21.01.2023
BEGIN: 06.00 pm
END: 06.00 am
WHERE: St. Marien Liebfrauen
Wrangelstrasse 50
10997 Berlin-Kreuzberg
18:00 pm Rosary
18:30 pm Vespers
19:00 pm Catechism
07:30 pm Holy Confession
07:30 pm Lecture
20:15 pm Holy Mass
Celebrant PATER WOLFGANG WEBER
09:00 pm Dinner
11:00 pm Night of Prayer
06:00 Am Prayer to St. Michael
FOR PEACE IN UKRAINE
FOR PEACE IN CAMEROON
FOR THE MONASTERY OF SAINT GABRIEL & CHURCH OF THE ANNUNCIATION IN BERLIN
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
11.01.2023
Liebe Schwestern und Brüder in Christus, liebe Freunde und Menschen guten Willens!
Wir möchten Euch sehr herzlich zur Andacht mit dem Heiligen Josef und den Märtyrern Berlins einladen. Kommt! Betet mit uns!
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
PROGRAMM
Wann: jeden Mittwoch 18 Uhr Rosenkranzgebet
Wo: am Vorplatz des Bundeskanzleramtes
Andacht: jeden 2 Mittwoch eines Monats, nach dem Rosenkranzgebet, Hl. Messe 19 Uhr in St. Clemens Berlin, Stresemannstr. 66, 10963 Berlin, anschließend gemeinsames Gebet der Großen Schutzmantelandacht
11.01.2023
Dear brothers and sisters in Christ, dear friends and people of good will!
We would like to cordially invite you to devotional with Saint Joseph and the martyrs of Berlin. Comes! Pray with us!
For Ethos † Mary!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
PROGRAMM
When: every Wednesday 6 pm Rosary
Where: on the forecourt of the Federal Chancellery
Devotion: every 2 Wednesday of a month, after the Rosary, Holy Mass 7 pm in St. Clemens Berlin, Stresemannstr. 66, 10963 Berlin, followed by common prayer of the Great Protective Mantle Devotion
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
06.01.2023
Wir laden Euch herzliche ein an Epiphanie, dem 6ten 1ten 2023 dem Festtag der Erscheinung des Herrn gemeinsam zu gehen, zu schweigen, zu beten, zu singen und uns über die Ankunft des Herrn zu freuen. Wie die heiligen drei Könige wollen wir Jesus beschenken, so wie mit Gold in Form unserer Talente in den freudenreichen Geheimnissen des marianischen Rosenkranzes, so wie mit Weihrauch in Form unserer Gebete in den glorreichen Geheimnissen, so wie mit Myrre in Form unserer Leiden in den schmerzhaften Geheimnissen.
Wallfahrtsintentionen: Für den Frieden in der Ukraine, für den Frieden in Kamerun, für das Kloster St. Gabriel und Kirche Mariae Verkündigung. Wir gehen ca 13 km vom S-Bahnhof Schlachtensee durch den Grunwald zum Kloster Gabriel in der Bayernallee 32.
Start: 13:00 Uhr; Treffpunkt: S-Bhf. Schlachtensee
Ende: ca 16:30 Uhr Vorplatz Kirche Mariae Verkündigung. Bayernallee 32, 14052 Berlin
Abschluss: Wiener Conditorei Caffeehaus
Kommt! Betet mit!
Für Ethos † Maria
Euer Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
06.01.2023
We cordially invite you on Epiphany, the 6th 1st of 2023, the feast day of the Epiphany, to walk together, to be silent, to pray, to sing and to rejoice in the coming of the Lord. Like the Magi, let us bestow on Jesus, as with gold in the form of our talents in the joyful mysteries of the Marian Rosary, as well as with incense in the form of our prayers in the Glorious Mysteries, as well as with myrrh in the form of our sufferings in the painful mysteries.
Pilgrimage intentions: For peace in Ukraine, for peace in Cameroon, for the monastery of St. Gabriel and Church of the Annunciation. We walk about 13 km from the S-Bahn station Schlachtensee through the Grunwald to the monastery Gabriel in the Bayernallee 32.
Start: 13:00; Meeting point: Schlachtensee S-Bahn station
End: about 16:30 In front of Church of the Annunciation. Bayernallee 32, 14052 Berlin
Conclusion: Wiener Conditorei Caffeehaus
Comes! Pray with us!
For Ethos † Maria
Euer Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
06.01.2023
Сердечно запрошуємо вас на Водохреще, 6-е 1-е число 2023 року, свято Богоявлення, гуляти разом, мовчати, молитися, співати і радіти приходу Господа. Як і волхви, обдаруймо Ісуса, як золотом у вигляді наших талантів в радісних таїнствах Маріанської вервиці, так і ладаном у вигляді наших молитов в Славних Таїнствах, а також миррою у вигляді наших страждань в болісних таїнствах.
Паломницькі наміри: За мир в Україні, за мир в Камеруні, за монастир святого Гавриїла і церкву Благовіщення. Проходимо близько 13 км від станції S-Bahn Schlachtensee через Грюнвальд до монастиря Габріель в Баварії 32.
Початок: 13:00; Місце зустрічі: станція Schlachtensee S-Bahn
Кінець: близько 16:30 година привокзальна церква Благовіщення. Баварія 32, 14052 Берлін
Випускний: Wiener Conditorei Caffeehaus
Приходить! Моліться з нами!
Для Ethos † Maria
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
25.12.2022
Tibi dixit cor meum, exquisivit te facies mea: faciem
tuam Domine
Zu dir spricht
mein Herz,Dich sucht mein Angesicht;
dein Antlitz, o Herr suche ich !
My heart says of you… Your face, LORD, I will seek.
A happy feast of the birth of the Lord to all of you ! – and we would like to bring you the sad and yet joyful news of the passing of our dear brother in Christ Klaus Hensel and ask for your prayers for Him. St. Paul wrote in various passages, such as “we do not want to leave you in ignorance of the deceased, so that you do not grieve like others who have no hope” and “Time is short.— those who cry do not cry, those who rejoice, as if they are not happy, those who buy as if they do not become owners” and so we think this heavy news is also a blessing for the beautiful Christmas and we send you You instead of the planned Christmas letter.
The good Lord has called our dear brother in the Lord and long-time friend and artist Klaus Hensel, to himself, and so we hope Klaus celebrates this Christmas for the first time with Jesus in heaven.
The dear God has called Klaus Hensel to himself, suddenly and yet ready, Klaus Hensel died on Saturday the 17.12.2002 against 1.30 pm at the underground station Hermannplatz.
Our dear brother in Christ Klaus Hensel is a mega role model for us as a person as a Catholic, as a Christian, the center The climax and foundation of his life was his wonderful relationship, his intensive confrontation, his great love for God and for his dearest people. Priority in his earthly life was above all work and activity, prayer, Eucharistic adoration, Holy Confession, Holy Communion. Klaus Hensel regularly attended Holy Mass, usually every day, sometimes twice a day.
Klaus was the loving father of his son Franz Markus, he lived lovingly and impeccably with his dearest Ewa. He was a great friend to so many, he cared for the poor.
Klaus was a cheerful, life-oriented person. He was always looking for the meaning of life, for love, for God and for community. Somehow he found all this. Klaus always walked his way with God, strategically with the Holy Spirit, out of the moment. After learning about God through a free church, he did not let go of faith in Jesus Christ. After graduating from high school, he visited a distant relative in Greece. This was the starting point of a journey that took him around the world in 4 years. He was always alone there, but always in communion and always with God. He often went out alone, met people, made friends and experienced God’s help again and again. So he was never alone: Klaus was with himself and completely with his counterpart. His life was marked by confidence and trust in God. This is how his life was fulfilled.
After travelling around the world, he studied ethnology in Berlin. He was always interested in people. His doctoral thesis on missionary work in Samoa was basically finished – an international career was already mapped out, but God opened the way as an artist, and Klaus became an artist. The interest in people made him a face painter, he also designed faces with clay. His art has always been determined by the moment, the intuition, the spontaneous grasp of the counterpart. Here he started and Klaus was in his creative element.
For example, his painting motto at “48 Stunden Neukölln” was: “I paint faster than I think.”
In this way, no usual portraits were created. Insights were expressed.
Even the painted person was able to discover something (new) in the picture. And so he managed to get close to the portrait, the face, the personality, the soul, in this loving and kind inclination towards the face of man he showed in his art something that is actually difficult to imagine and because it is rather metaphysical also easily lost in the perception of the likeness of man To God
Thus, Klaus painted the God-man himself Jesus, the saints, above all Mary, but also the great saints of the old covenant and well-known saints such as St. Francis were also motifs of Klaus Hensel. Here, too, there are always essentials and incidental things to discover in the pictures.
He captured spontaneity and the moment in his works. They were never past and never future – they were always present / presence.
The present also determines his faith and his search for God. Jesus was his friend. In the presence of Jesus, he was always given what he needed to live. That is why he repeatedly sought the presence of Jesus in Holy Mass, in the Holy Eucharist and in confession. He sought the presence of God again and again in encounter, friendship, love, often in India or elsewhere in the world.
The presence of God in the Holy Eucharist was given to him during a rather accidental visit to St. John’s Basilica in Berlin. So Klaus became Catholic: He, the self-confessed “68er”, who liked to contradict, who always acted out of intuition, who could sometimes effervescent with a Berlin snout and considered attack to be the best defense. This man who loved life became a Catholic: a good-hearted one.
Now he has stepped before his Creator. Klaus died. He, the artist, master of life and relationship artist, died as he lived and was creative, he lived in the present, he painted faster than he could think and he died that way: faster than him and than we could all think. Klaus has arrived
For Ethos † Maria,
Jörg Höwer and Michael Schiessl
† In the name of the Father † and the Son † and the Holy Spirit. Amen.
25.12.2022
Tibi dixit cor meum, exquisivit te facies mea: faciem
tuam Domine
Zu dir spricht
mein Herz,Dich sucht mein Angesicht;
dein Antlitz, o Herr suche ich !
My heart says of you… Your face, LORD, I will seek.
Liebe Schwestern und Brüder in Christus, liebe Freunde,
Euch allen ein frohes Fest der Geburt des Herrn und wir möchten Euch die traurige und doch auch freudige Nachricht vom Heimgang unseres lieben Bruders in Christus Klaus Hensel überbringen und um Euer Gebet bitten.
Der Heilige Paulus schreibt an verschiedenen Stellen etwa „wir wollen euch über die Verstorbenen nicht in Unkenntnis lassen, damit ihr nicht trauert wie die anderen, die keine Hoffnung haben“ und „die Zeit ist kurz.— wer weint, verhalte sich als weine er nicht, wer sich freut, als freue er sich nicht, wer kauft, als würde er nicht Eigentümer“ und so meinen wir ist diese schwere Nachricht auch zum schönen Weihnachtsfest ein Segen und wir senden Sie Euch statt des geplanten Weihnachtsbriefes.
Der liebe Gott hat unseren lieben Bruder in Christus und langjährigen Freund und Künstler Klaus Hensel, zu sich gerufen, und so hoffen wir feiert Klaus dieses Weihnachten das erste Mal gemeinsam mit Gott, im Angesicht des unverhüllten Jesus im Himmel.
Plötzlich und doch bereit, verstarb Klaus Hensel am Samstag, dem 17.12.2002 gegen 13.30 Uhr am U Bahnhof Hermannplatz, er wurde begleitet vom Gebet der pilgernden Kirche und so glauben wir auch begleitet vom Gebet der Muttergottes, des heiligen Josef, seiner Patrone, der heiligen Kirche.
Unser lieber Bruder in Christus Klaus Hensel war ist uns ein Mega-Vorbild als Katholik, als Christ und als Mensch. Mittelpunkt, Höhepunkt und Fundament seines Lebens war seine wunderbare Beziehung, seine intensive Auseinandersetzung und seine große Liebe zu Gott, zu den Menschen zur Schöpfung. Priorität hatte in seinem irdischen Leben vor aller Arbeit und Tätigkeit, das Gebet, die eucharistische Anbetung, die heilige Beichte, die heilige Kommunion. Klaus Hensel besuchte regelmäßig die heilige Messe normalerweise jeden Tag,(manchmal auch zweimal ) er war in der Kirche zu sehen, etwa in St. Clemens, in St. Johannes, in St Marien Liebfrauen, in St Michael, in vielen anderen Kirchen, er war ein regelmäßiger Teilnehmer der Ethos Maria Gebetswachen, er war Teil der Padre Pio Gebetsgruppe, beim Bibelteilen in St Michael und in vielen weiteren Kreisen.
Klaus war der liebevolle Vater seines Sohnes Franz Markus, er lebte liebevoll und untadelig mit seiner liebsten Ewa. Er war ein großartiger Freund für so viele, er kümmerte sich um die Armen die Kranken.
Klaus war ein fröhlicher, dem Leben zugewandter Mensch. Er war immer auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, nach Liebe, nach Gott und nach Gemeinschaft. Irgendwie hat er dies alles auch gefunden. Klaus ging immer seinen Weg mit Gott, strategisch mit dem heiligen Geist, aus dem Moment heraus. Nachdem er über eine Freikirche Gott erfahren hatte, lies er den Glauben an Jesus Christus nicht mehr los. Nach dem Abitur besuchte er einen entfernten Verwandten in Griechenland. Dies war der Startpunkt einer Reise, die ihn in 4 Jahren um die ganze Welt führte. Er war dort zwar immer allein unterwegs, aber immer auch in Gemeinschaft und immer mit Gott. Oft ging er allein los, traf Menschen, schloss Freundschaften und erfuhr immer wieder Gottes Hilfe. So war er nie allein: Klaus war bei sich und vollkommen bei seinem Gegenüber. Sein Leben war geprägt von Zuversicht und Gottvertrauen. So wurde auch sein Leben erfüllt.
Nach der Weltreise studierte er Ethnologie in Berlin. An Menschen war er immer interessiert. Seine Doktorarbeit über die Missionierung in Samoa war im Grunde fertig – eine internationale Karriere schon vorgezeichnet, aber Gott eröffnete den Weg als Künstler, und Klaus wurde Künstler. Das Interesse an Menschen ließ ihn zu einem Gesichter-Maler werden, er gestaltete auch Gesichter mit Ton. Seine Kunst wurde immer vom Moment, der Intuition, des spontanen Erfassens des Gegenübers bestimmt. Hier legte er los und Klaus war in seinem schöpferischen Element.
Etwa war sein Mal-Motto bei „48 Stunden Neukölln“ war: „Ich male schneller als ich denke.“ Auf diese Weise entstanden keine üblichen Portraits. Es kamen Einblicke zum Ausdruck. Selbst die gemalte Person konnte so in dem Bild auch etwas (neues) entdecken. Und so gelang es ihm mit den Portrait, dem Gesicht, der Persönlichkeit, der Seele nahezukommen, in dieser liebenden und gütigen Neigung hin zum Antlitz des Menschen zeigte er in seiner Kunst etwas das eigentlich schwer denkbar und weil es eher metaphysisch ist auch leicht untergeht in der Wahrnehmung die Ebenbildlichkeit des Menschen Gott gegenüber
So waren gerade der Gottmensch selbst Jesus, die Heiligen, voran Maria, aber auch die großen heiligen des alten Bundes und bekannte Heilige wie der Heilige Franz ebenfalls Motive von Klaus Hensel. Auch hier gibt es immer wieder Wesentliches und Beiläufiges in den Bildern neu zu entdecken. Spontanität und den Moment hielt er in seinen Werken fest. Sie waren so nie Vergangenheit und nie Zukunft – sie waren immer Gegenwart / Präsenz.
Die Gegenwart bestimmt auch seinen Glauben und seine Gottessuche. Jesus war sein Freund. In der Gegenwart von Jesus bekam er immer das geschenkt, was er zum Leben brauchte. Deshalb suchte er immer wieder die Gegenwart Jesu in der Heiligen Messe, in der Heiligen Eucharistie und in der Beichte. Die Präsenz Gottes suchte er immer wieder in der Begegnung, der Freundschaft, in der Liebe, oft in Indien oder sonst wo auf der Welt.
Die Präsenz Gottes in der Heiligen Eucharistie wurde ihm bei einem eher zufälligen Besuch in der St. Johannes Basilika in Berlin geschenkt. So wurde Klaus katholisch: Er, der bekennende „68er“, der gerne widersprach, der immer gegenwärtig aus der Intuition heraus handelte, der auch manchmal mit Berliner Schnauze aufbrausen konnte und dabei Angriff für die beste Verteidigung hielt. Dieser Mensch, der das Leben liebte, wurde katholisch: und zwar herzensgut.
Jetzt ist er vor seinen Schöpfer getreten. Klaus ist gestorben. Er, der Künstler, Lebenskünstler und Beziehungskünstler, wurde so heimgeholt, wie er gelebt hat und schöpferisch tätig war, spontan, er lebte in der Gegenwart, er malte schneller als er denken konnte und er ist auch so gestorben: schneller als er und als wir alle denken konnten. Klaus ist angekommen!
Wir werden ihn vermissen – mehr als wir jetzt denken können.
Unser lieber Klaus, Requiescat in pace et et lux aeterna luceat ei.
Klaus, wir beten für Dich bete Du für uns. We pray for pray for us.
Wir empfehlen Euch für das Gebet ein Ave Maria oder einen Rosenkranz oder eine marianischen Psalter, nehmt den lieben Klaus mit zu den heiligen Sakramenten und erwirkt Ihm wenn es Euch möglich ist Ablässe, der Heilige Geist wird es Euch eingeben.
Für Ethos † Maria
Jörg Höwer und Michael Schiessl
† Im Namen des Vaters † und des Sohnes † und des Heiligen Geistes. Amen.
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
01.12.2022
Liebe Schwestern und Brüder in Christus, liebe Freunde,
Wir möchten euch ganz herzlich einladen mit uns zu beten die:
Ethos.Maria Berlin Kreuzberg Frauen Novene 2022
Wir beginnen am 29. November und enden am Hochfest Maria Empfängnis.
Am 8.12. beten wir zum Abschluss der Novene gemeinsam den Weltfrauenrosenkranz in St Clemens Stresemannstraße 66
Wir betrachten jeweils ein Bild aus dem Leben Mariens, lesen die entsprechende Schriftstelle und eine Reflexion von Jan Philipp,
Wer möchte kann noch den Rosenkranz beten, Ihr könnt Euch dem auch nur mit einer Perle, mit zehn Perlen oder natürlich im Überfluss auch mit allen Perlen des Rosenkranzes anschließen,
Die Novene orientiert sich am Leben Mariae, wie es am Altar der Weisheit in St. Marienliebfrauen in Berlin Kreuzberg dargestellt ist. Wir beten sie nun bereits zum dritten Mal, diesmal für die Frauen.
Die Novene befindet sich hier zum download
For Ethos † Maria,
Michael Schiessl
† In the name of the Father † and the Son † and the Holy Spirit. Amen.
01.12.2022
Dear Sisters and Brothers in Christ, dear friends,
We would like to cordially invite you topray with us the : Ethos.Maria Berlin Kreuzberg Women Novena 2022 to the life of Our Lady and Queen Mary, to the Solemnities of the Immaculate Conception and the Divine Motherhood of Mary.
We begin on November 29 and end on the Solemnity of the Immaculate Conception.
On 8.12. we pray the World Women’s Rosary together at the end of the novena in St Clemens Stresemannstraße 66
We look at a picture from the life of Mary, read the corresponding scripture, a reflection by Jan Philipp,
If you want to pray the Rosary, you can join it with just one bead, with ten beads or, of course, in abundance with all the beads of the Rosary,
The novena is based on the life of Mary, as it is depicted on the altar of wisdom in St. Marienliebfrauen in Berlin Kreuzberg. We pray it for the third time, this time for the women.
For Ethos † Maria,
Michael Schiessl
† In the name of the Father † and the Son † and the Holy Spirit. Amen.
26.11.2022
Megale Eucharistia Maria IX, Samstag, 26.11.2022, von 18.00 – 6.00 in St Marien Liebfrauen, in Berlin Kreuzberg, Wrangelstr. 50, Gebet durch die Nacht, Vortrag, Heilige Messe, Kunst.
Intentionen für das Kloster St. Gabriel in Berlin, für das Kloster Kirillo-Beloserski am Siwerskoje-See., für das Kloster St. Michael in Kiev,
Kommt! Betet mit!
18.00: Start Rosenkranz,
18.30 : Vesper,
19.00: Katechismus zu den Heiligen Martyrern,
ab 19.30 : Heilige Beichte,
19.30 Vortrag Dr. Jose Garcia
“Gegen mein Gewissen kann und will ich mit Gottes Gnade nicht handeln”.Vor 80 Jahren wurde P. Franz Reinisch hingerichtet, weil er den Treueeid auf Hitler verweigerte.
20.15 Uhr: Heilige Messe, Zelebrant Kaplan Thomas Kaiser,
ca 21.00: gemeinsames Abendessen,
23.00 Gebet in die Nacht,
6.00: Gebet mit dem Heiligen Michael.
Wir zeigen Kunst von Liliana Orozco Caro, Ivy Lee, Marcus Sendlinger, und Kaus Hensel,
26.11.2022
Megale Eucharistia Maria IX, Samstag, 26.11.2022, from 18.00 – 6.00 in St Marien Liebfrauen, in Berlin Kreuzberg, Wrangelstr. 50, Prayer through the night, lecture, Holy Mass, Art.
Intentions for the monastery of St. Gabriel in Berlin, for the monastery of Kirillo-Belozerski on Lake Siwerskoye, for the monastery of St. Michael in Kiev,
Come! Pray with us!
18.00: Start of Rosary,
18.30 : Vespers,
19.00: Catechism on the Holy Martyrs,
ab 19.30 : Holy Confession,
19.30 Talk by Dr Jose Garcia
“With God’s grace, I cannot and will not act against my conscience.” 80 years ago Fr. Franz Reinisch was executed because he refused to take the oath of allegiance to Hitler.
20.15 : Holy Mass, Celebrant Chaplain Thomas Kaiser,
21.00: Dinner together,
23.00 Prayer through the night,
6.00: Prayer with St. Michael.
We feature art by Liliana Orozco Caro, Ivy Lee, Marcus Sendlinger, and Kaus Hensel
09.11.2022
Für Ethos † Maria!
Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin
Mirjana Klisanin +491788290827, mirjana@ethos.berlin
22.10.2022
Einladung zur Gebetsnacht: Megale Eucharistica Maria VIII, am Samstag, 22.10.2022, von 18.00 – 6.00 in St Marien Liebfrauen, Wrangelstr. 50,
18.00 Uhr: Start Rosenkranz,
18.30 Uhr: Vesper,
19.00: Katechismus zum Heiligen Josef
ab ca 19.30 Uhr: Heilige Beichte,
20.00 Uhr: Heilige Messe
23.00 Gebet in die Nacht,
6.00: Gebet mit dem Heiligen Michael.
Wir zeigen Kunst von Liliana Orozco Caro, Ivy Lee und Klaus Hensel.
Intentionen: Für das Kloster St. Michael in Kiev, für das Kloster St. Gabriel in Berlin, für das Kloster Kirillo-Beloserski am Siwerskoje-See.
Kommt! Betet mit!
Für Ethos Maria
Euer Michael, 01732524170
Invitation to the Night of Prayer: Megale Eucharistica Maria VIII, on Saturday, 22.10.2022, from 18.00 – 6.00 in St Marien Liebfrauen, Wrangelstr. 50,
6.00 pm: Start Rosary,
6.30 pm: Vespers,
07.00pm: Catechism on St. Joseph
from about 7.30 pm: Holy Confession,
8.00 pm: Holy Mass, Marian Mass, Celebrant Chaplain Thoms Kaiser,
11.00 pm Night Prayer,
6.00 am*: Prayer with St. Michael.
We show art by Liliana Orozco Caro, Ivy Lee and Klaus Hensel.
Intentions: For the Monastery of St. Michael in Kiev, for the Monastery of St. Gabriel in Berlin, for the Monastery of Kirillo-Beloserski on Lake Siverskoye.
Come! Pray with us!
For Ethos Maria
Your Michael, 01732524170
24.09.2022
Einladung zur Gebetsnacht: Megale Eucharistica Maria VII, am Samstag, 24.9.2022, von 18.00 – 6.00 in St Marien Liebfrauen, Wrangelstr. 50,
18.00 Uhr: Start Rosenkranz,
18.30 Uhr: Vesper,
19.00: Katechismus zu den Heiligen Engeln, mit Martina Berlin
ab ca 19.30 Uhr: Heilige Beichte,
20.00 Uhr: Heilige Messe, Marienmesse, Zelebrant Kaplan Thoms Kaiser,
21.00 Dinner, african food, singing & dancing,
23.00 Gebet in die Nacht,
6.00: Gebet mit dem Heiligen Michael.
Wir zeigen Kunst von Liliana Orozco Caro, Ivy Lee und Marcus Sendlinger.
Intentionen: Für das Kloster St. Michael in Kiev, für das Kloster St. Gabriel in Berlin, für das Kloster Kirillo-Beloserski am Siwerskoje-See.
Kommt! Betet mit!
Für Ethos Maria
Euer Michael, 01732524170
Invitation to the Night of Prayer: Megale Eucharistica Maria VII, on Saturday, 24.9.2022, from 18.00 – 6.00 in St Marien Liebfrauen, Wrangelstr. 50,
6.00 pm: Start Rosary,
6.30 pm: Vespers,
19.00: Catechism on the Holy Angels, with Martina Berlin
from about 7.30 pm: Holy Confession,
8.00 pm: Holy Mass, Marian Mass, Celebrant Chaplain Thoms Kaiser,
21.00 Dinner, african food, singing & dancing,
23.00 Night Prayer,
6.00: Prayer with St. Michael.
We show art by Liliana Orozco Caro, Ivy Lee and Marcus Sendlinger.
Intentions: For the Monastery of St. Michael in Kiev, for the Monastery of St. Gabriel in Berlin, for the Monastery of Kirillo-Beloserski on Lake Siverskoye.
Comes! Pray with us!
For Ethos Maria
Your Michael, 01732524170
08.2022
„Spiritus Patris vestri, qui loquitur in vobis-der Geist eures Vaters wird durch euch reden“ Matthäus 10,20
Einladung zu den Gebetsnächten Maria Megale Eucharistica Maria VII- IX, in die Kirche St Marien Liebfrauen, in Kreuzberg Wrangelstr. 50:
Für das Kloster St. Gabriel in Berlin, für das Kloster St. Michael in Kiev, für das Kloster Kirillo-Beloserski am Siwerskoje-See.
Am
Kommt nach Kreuzberg in die Kirche St Marien Liebfrauen Wrangeltstr. 50 zu Megale Eucharistica Maria den Nächten mit unserer Lieben Frau, der Jungfrau Maria, mit den deutschen Martyrern, mit allen Engeln und Heiligen um mit Ihnen Jesus Christus, unseren Bruder und König, um Ihm zu danken und ihn zu berühren.
Ablauf:
18.00 Uhr Start Rosenkranz,
18.30 Vesper,
ab 19.30 Heilige Beichte
20.00- Hl. Messe, Marienmesse,
ca 21.00 Dinner,
ab 22.00 Gebet durch die Nacht.
06.00 Ende.
Kommt! Betet mit uns! Come! pray with us!
Euer Michael 01732524170, michael@ethos.berlin
Kommt nach Kreuzberg in die Kirche St Marien Liebfrauen Wrangeltstr. 50 zu Megale Eucharistica Maria den Nächten mit unserer Lieben Frau, der Jungfrau Maria, mit den deutschen Martyrern, mit allen Engeln und Heiligen um mit Ihnen Jesus Christus, unseren Bruder und König, um Ihm zu danken und ihn zu berühren.
„Spiritus Patris vestri, qui loquitur in vobis-der Geist eures Vaters wird durch euch reden“ Matthäus 10,20
Einladung zu den Gebetsnächten Maria Megale Eucharistica Maria VII- IX, in die Kirche St Marien Liebfrauen, in Kreuzberg Wrangelstr. 50:
Für das Kloster St. Gabriel in Berlin, für das Kloster St. Michael in Kiev, für das Kloster Kirillo-Beloserski am Siwerskoje-See.
Am
Samstag den 24ten September, Maria_Megale_Eucharistica_Maria_VII :
Samstag den 22ten Oktober, Ethos_Maria_Megale_Eucharistica_Maria_VIII
Samstag den 26ten November, Ethos_Maria_Megale_Eucharistica_Maria_VIII
Kommt nach Kreuzberg in die Kirche St Marien Liebfrauen Wrangeltstr. 50 zu Megale Eucharistica Maria den Nächten mit unserer Lieben Frau, der Jungfrau Maria, mit den deutschen Martyrern, mit allen Engeln und Heiligen um mit Ihnen Jesus Christus, unseren Bruder und König, um Ihm zu danken und ihn zu berühren.
Ablauf:
18.00 Uhr Start Rosenkranz,
18.30 Vesper,
ab 19.30 Heilige Beichte
20.00- Hl. Messe, Marienmesse,
ca 21.00 Dinner,
ab 22.00 Gebet durch die Nacht.
06.00 Ende.
Kommt! Betet mit uns! Come! pray with us!
Euer Michael 01732524170, michael@ethos.berlin
“Spiritus Patris vestri, qui loquitur in vobis-the Spirit of your Father will speak through you” Matthew 10:20
Invitation to the prayer nights Maria Megale Eucharistica Maria VII-IX, in the church St Marien Liebfrauen, in Kreuzberg Wrangelstr. 50:
For the monastery of St. Gabriel in Berlin, for the monastery of St. Michael in Kiev, for the monastery of Kirillo-Belozersky on Lake Siwerskoye.
At the
Come to Kreuzberg in the church St Marien Liebfrauen Wrangeltstr. 50 to Megale Eucharistica Maria the nights with Our Lady, the Virgin Mary, with the German martyrs, with all the angels and saints around with you Jesus Christ, our brother and king, to give thanks and to touch him.
Process:
6.00 p.m. Start Rosary,
18.30 Vespers,
from 7.30 p.m. Holy Confession
20.00- Holy Mass, Marian Mass,
about 21.00 dinner,
from 10.00 p.m. Prayer through the night.
06.00 end.
Come! Pray with us!
Yours, Michael 01732524170, michael@ethos.berlin
28.07.2022
Kommt ins Ave Maria!
Zeigt Solidarität mit den Klöstern und Kirchen Berlins! Seht Kunst von:
Melanie Sapina,
Ivy Lee,
Moritz Mattern,
Dennis Rudolph,
Marcus Sendlinger
hört Musik und Worte von:
Eva Maria and the Red Chapel
Donnerstag 28.07.22 von 19.00 – 21.00
im Ave Maria Lützowstraße 23 Berlin,
Für Ethos Maria
Euer Michael Schiessl 0173254170
Come to the Hail Mary!
Stand in Solidarity with the monastries and churches in Berlin! Art Exhibition artists :
Melanie Sapina,
Ivy Lee,
Moritz Mattern,
Dennis Rudolph,
Marcus Sendlinger
Yours Michael Schiessl 0173254170
Liselott Neumark, eine Martyrerin Berlins betete
11. Quoniam Angelis suis mandavit de te: ut custodiant te in omnibus viis tuis.
12. In manibus portabunt te: ne forte offendas
Lieselott bete mit uns!
Go
GIG
Berlin!
Gott ist Gut
Samstag 16.07.2022
9.00 Uhr: Heilige Messe in St. Marien Liebfrauen, Wrangelstr. 50 dann gemeinsame Abfahrt als Fahrgemeinschaft zur Wallfahrtskirche Heilige Maria von der Linde, zum GIG (Gott ist Gut) Festival nach Ralbitz-Rosenthal, Wallfahrtsweg 01920,.
auf dem GIG Vorstellung von neuer frommer Kunst und der rosary App
Ca 22.00: Nach dem Festival gemeinsame Heimreise
Kommt mit! Betet mit!
Meldet Euch zum mitfahren: :0173 252 41 70 , michael@ethos.berlin
Euer Michael
Liselott Neumark, a Berlin martyr, prayed
11. Quoniam Angelis suis mandavit de te: ut custodiant te in omnibus viis tuis.
12. In manibus portabunt te: ne forte offendas
Lieselott pray with us!
SOLO PERFORMANCE
Berlin!
God is good (GIG)
Saturday 07/16/2022
9:00 a.m.: Holy Mass in St. Marien Liebfrauen, Wrangelstr. 50 then joint departure as a car pool to the pilgrimage church of the Holy Maria von der Linde, to the GIG (God is good) festival in Ralbitz-Rosenthal, pilgrimage route 01920.
at the GIG presentation of new religious art and the rosary app
Around 10 p.m.: After the festival, we drive home together
Come! Pray with us!
Get in touch ,if you wish to join us: :0173 252 41 70 , michael@ethos.berlin
Yours,
Michael
Gottistgut.org ethos-maria.org
Pacem relinquo vobis : Frieden hinterlasse ich euch,
Johannes 14, 27
Wir laden Euch herzlich ein zur Marienwallfahrt von Kreuzberg die Oder aufwärts nach Neuzelle, vom 4.8. bis 6.8. Wir gehen zum Gnadenbild der Seligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria nach Neuzelle und beten und bitten mit Ihr bei Christus unserem Herrn für den Frieden in der Ukraine.
04.08.2022 Donnerstag 17 Uhr: Heilige Messe und Wallfahrtssegen, Zelebrant Pfarrer Edgar Kotzur
in der Kirche St. Marien Liebfrauen, Wrangelstr. 50,
Von dort mit dem Zug nach Frankfurt Oder, dort Übernachtung in einer Pension,
05.08.2022 Freitag 7 Uhr: Heilige Messe auf der polnischen Seite,
Fußwanderung nach Wiesenau, und dort Übernachtung
06.08.2022 Samstag Fußwanderung nach Neuzelle,
17 Uhr: Ankunft in Neuzelle Andacht, und Erneuerung der Marienweihe, Weihe an den Heiligen Josef. Heilige Beichte, mit den Priestern aus Neuzelle,
18 Uhr: Heilige Messe in Neuzelle.
ca. 20.00 Uhr: Ende der Wallfahrt in Neuzelle, Rückkehr nach Berlin ca. 22.00 Uhr: Ankunft nach Berlin.
Die Kosten für Unterbringung und Verpflegung betragen pro Teilnehmer, ca 150 Euro.
Wenn bei Euch das Geld knapp ist, laden wir Euch gerne ein!
Kommt! Betet mit uns! Come! pray with us!
Euer Michael
01732524170, michael@ethos.berlin
Marian pilgrimage from Kreuzberg up the Oder to Neuzelle, from 04.08.2022 to 06.08.2022
We go to the miraculous image of the Blessed Virgin and Mother of God Mary in Neuzelle and pray and pray for peace in Ukraine.
Starts on Thursday, 04.08.2022 at 5 pm in the church St. Marien Liebfrauen, Wrangelstr. 50, we take the train to Frankfurt Oder, there overnight stay in a guesthouse, on Friday we go on to Wiesenau, there is the second overnight stay. On Saturday we come to Neuzelle-
Come! pray with us!
Yours,
Michael
Kommt, betet mit!
„Spiritus Patris vestri, qui loquitur in vobis-der Geist eures Vaters wird durch euch reden“
St. Mauritius, M. Sendlinger 2022
Kommt zu Megale Eucharistica Maria VI, der sechsten von neun Nächten mit unserer Lieben Frau, der Jungfrau Maria, mit dem Heiligen Mauritius, mit allen Engeln und Heiligen um mit Ihnen Jesus Christus, unseren Bruder und König, um Ihm zu danken und ihn zu berühren.
18.00 Uhr Start Rosenkranz, 18.30 Vesper, ab 19.30 Heilige Beichte
20.00- Hl. Messe, Marienmesse und eucharistische Anbetung, Zelebrant Pfarrer Edgar Kotzur ,ab 23.00 Gebet in die Nacht
Wir zeigen Kunst von Marcus Sendlinger und Ivy Lee. Intentionen: Für das Kloster St. Michael in Kiev, für das Kloster St. Gabriel in Berlin, für das Kloster Kirillo-Beloserski am Siwerskoje-See.
Kommt! Betet mit uns! Come! pray with us!
Euer Michael
01732524170, michael@ethos.berlin
Come to Megale Eucharistica Maria VI, the sixth of nine nights with Our Lady, the Virgin Mary, with Saint Mauritius, with all the angels and saints to join you Jesus Christ, our brothers and kings, to thank Him and touch Him.
18.00 Start Rosary, 18.30 Vespers, ab 19.30 Holy Confession
20.00- Holy Mass, Marian Mass and Eucharistic Adoration, Celebrant Father Edgar Kotzur, from 23.00 Prayer into the night
We show art by Marcus Sendlinger and Ivy Lee. Intentions: For the Monastery of St. Michael in Kiev, for the Monastery of St. Gabriel in Berlin, for the Monastery of Kirillo-Beloserski on Lake Siverskoye.
Comes! Pray with us!
Your Michael
01732524170, michael@ethos.berlin
Kommt, betet mit!
Samstag, 14. Mai 2022
8.00 Start Rosary in St. Marien Liebfrauen, Wrangelstr. 50, Berlin Kreuzberg
9.00 Heilige Messe, Holy Mass in St. Marien Liebfrauen
10.00 – 11.30 Vereinssitzung ethos Maria e.V., öffentlich
12.00 – 13.00 Rosenkranz, walk to St. Clemens
13.00 Heilige Messe, Holy Mass St. Clemens, Stresemannstraße 66, Berlin Kreuzberg
14.30 Vorträge auf deutsch / english, Michael Schiessl: Intro
15.00 Pater Ullas Mathew VC: Maria die unbefleckte Braut des Heiligen Geistes
15.30 Jan Philipp Görtz, mit Josef zu Maria… to the Holy Spirit
16.15 Relindis Berinyuy Engels: Kamerun
16.30 Varinia Arauco: Unsere Liebe Frau von, Our Lady of Guadalupe
17.00 Steffen Naumann: Stillness, Silence, Simplicity – Christian Meditation
18.00 Berlin Martyr Rosenkranz/Rosary I, parallel Beichte/Holy Confession
19.00 Heilige Messe/Holy Mass St. Clemens, Adoration
21.30 Hymnos Akathisthos, Ἄγγελος πρωτοστάτης
22.00 Berlin Martyrer Rosenkranz/Rosary II, Impuls Dr. Jörg Höwer
23.00 Berlin Martyrer Rosenkranz/Rosary III
23.30 Berlin Martyrer Rosenkranz/Rosary IV, Gebet in die Nacht
Intentions: For the Monastery of St. Michael, Kiev, Ukraine, for the Monastery of St. Gabriel in Berlin, Deutschland, for the Monastery of Kirillo-Beloserski on Lake Siverskoye, Russland.
We show art by Ivy Lee, Lily Orozco, Klaus Hensel, Moritz Mattern, Dennis Rudolph,
Open to believers and doubters, to all the good und für alle Sünder.
Kommt! Betet mit uns! Come! pray with us!
Euer Michael, Vorstand ethos Maria e.V.
01732524170, michael@ethos.berlin
Kommt, betet mit!
Samstag 30.04.2022, von 8.00 Uhr bis 1.5.2022 um 8:00 Uhr, St. Marien Liebfrauen, Wrangelstr. 50, Berlin-Kreuzberg
Jetzt – in der Tribulatio Magna θλίψεως τῆς μεγάλης (Mt 24,21), der Zeit des Krieges, der von der Sünde des sexuellen Missbrauchs schwer erschütterten Kirche und der Stagnation des Glaubens,
gibt Gott uns erneut allen Glauben, alle Hoffnung und alle Liebe.
Dem entgegen, so scheint es, werden jetzt hierzulande an vielen Orten die Schließung und der Abbau von Kirchen und geistlichen Räumen durch Orden und Bistümer unternommen. So wurde hier in Berlin das Kloster St. Gabriel verlassen, die Kirche Mariae Verkündigung entweiht und der gesamte geistliche Ort an die säkulare Schele-Schule übergeben. Weitere Kirchen, wie etwa St. Sebastian sind von der Schließung und Entweihung bedroht. Zudem sorgen wir uns nun auch um die Klöster und Kirchen der Ukraine und Russlands, die vom äußeren Krieg bedroht werden.
Doch gerade jetzt gibt Gott uns Hoffnung. Er ruft uns zum Glauben wider den Unglauben, zum Gebet, zur Buße und zur schöpferischen Erneuerung in Seiner Liebe auf. Gott möchte, dass wir seine Kirche wieder aufbauen, so wie es der heilige Franziskus vernommen hat.
Wie das real in der Liebe Gottes geht, zeigt uns die Heilige Familie, die vom Heiligen Josef als erste lebendige Basis der Kirche in kreativer Liebe väterlich geleitet wurde. In seinem Schreiben Patris Corde betont Papst Franziskus den kreativen Mut des Heiligen Josef (Patris Corde, Kap 5).
So wollen wir uns dieser Liebe und diesem kreativen Mut anschließen und an Brennpunkten der Erneuerung, der Not und des Gebets, in Berlin Kreuzberg (St. Marien Liebfrauen), Kamerun (Bamenda und Buea) und in Indien (Trivandrum) mit dem Hl. Josef und dem Hl. Franziskus 24 Stunden lang beten, ruhen, träumen und arbeiten, um Ihm nahe zu sein, dem, den der Hl. Josef als Vater in seinen Armen trug: Unseren Bruder, unseren Heiland – Jesus Christus!
Vom Samstag, dem 30.4.2022 von 8.00 Uhr bis Sonntag, 1.5.2022 um 8.00 Uhr: Kommt, betet mit!!
Samstag 30.4:
@ St. Marien Liebfrauen, Wrangelstr. 50
8.00: Start Gebet / Prayer
9.00: Heilige Messe, Zelebrant Pater Benno Rehländer, OSB,
im Anschluss Gebet / Prayer
@ eye square Kunsthalla, Schlesische Str. 29 – 30 D, 10997 Berlin
13.00: Mittagessen / Lunch
14.00 – 17.30: Vorträge und Workshops
Workshop mit Ton / with Clay. Klaus Hensel
@ St. Marien Liebfrauen, Wrangelstr. 50
18.00: Rosenkranz
18.30: Vesper
19.15: Grußwort / Greetings from Kerala, Familie Benjamin
19.30: Vortrag „Ein Josefsprojekt – Missionarisches Bauen in Sachsen, Abriss und Aufbau mit Pater Paulus Maria Tautz” – Jan-Philipp Görtz, Vorstand ethos.Maria. (parallel: Beichtgelegenheit)
20.00: Heilige Messe, Zelebrant Kaplan Thomas Kaiser
@ eye square Kunsthalla
21.00: Dinner
@ St. Marien Liebfrauen, Wrangelstr. 50
23.00: Gebet in die Nacht. Intentionen: Für das Kloster St. Michael in Kiew, für das Kloster St. Gabriel in Berlin, für das Kloster Kirillo-Beloserski am Siwerskoje-See.
Kommt! Betet mit!
Euer Michael
0173 2524170
Kommt, betet mit!
„Quia non erit impossibile apud Deum omne verbum.“
Samstag 26.02.22, 18.00 Uhr
St. Marien Liebfrauen, Wrangelstr. 50, Berlin-Kreuzberg
Gebet, Vorträge, Heilige Messe
Pro Kloster Gabriel
Liebe Freunde,
kommt zu Megale Eucharistica Maria II: „für Gott ist nichts unmöglich.” Lk 1,37
Die zweite von neun Nächten mit Gebet, Vortrag, Heiliger Messe, um mit unserer Lieben Frau, der Jungfrau Maria und mit dem Zeugen Dr. Erich Klausener, Jesus Christus, unserem Bruder und König, zu danken und ihn zu berühren.
Samstag: 26.02.:
18.00 Uhr Start Rosenkranz
18.30 Uhr Vesper
19.30 Uhr Vortrag Werner Sygnecki:
„Dr. Erich Klausener“ deutsch/english
20.00 – 21.00 Uhr Hl. Messe, Marienmesse und Eucharistische Anbetung
Zelebrant Kaplan Thomas Kaiser, deutsch/english
Wir zeigen Kunst von Ivy Lee, Lucia Tentrop, Dennis Rudolph
ab 23.00 Gebet in die Nacht
Intention I : für das Kloster St. Gabriel
Intention II: Buße für die Sünde des sexuellen Missbrauchs
Kommt! Betet mit!
Euer Michael
0173 2524170
Per Mariam ad Jesum. Joy, Passion, Glory.
Liebe Freunde, Schwestern und Brüder in Christus,
Worum es geht
Berlin als eine der offensten und innovativsten Hauptstädte Europas, verfügt neben Ökonomie und Wissenschaft über ein vielfältiges und schöpferisches religiöses Leben – nicht zuletzt das Kloster St. Gabriel und die Kirche St. Mariä Verkündigung. Sie wurden 1936 als Ort des Widerstandes gegen Unterdrückung und Menschenverachtung gegründet und haben seither ununterbrochen als Gebets- und Schutzort für Verfolgte und Ausgegrenzte fungiert. Kloster und Kirche wurden am 29.1. dieses Jahres geschlossen. Ihr Fortbestand und ihre Nutzung stellen sowohl für Stadt und Kirche eine große Verantwortung, Aufgabe und Chance dar.
Wer wir sind
Die Initiative „Pro Kloster Gabriel“ hat sich im Oktober 2021 gegründet. Mehr als 200 Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Konfessionen setzen sich für das Anliegen des Erhalts des Klosters ein. Daraufhin hat die damals kurzfristig bevorstehende Übergabe des Klosters an einen Altenheimbetreiber nicht stattgefunden. Dies ermutigt uns und gewährt uns auch die Zeit, uns für eine spirituelle und karitative Wieder- und Neubelebung dieses einzigartigen Ortes zu engagieren. Für die Menschen in dieser Stadt und darüber hinaus.
Bitten,
An die Generaloberin der Dienerinnen des Heiligen Geistes von der ewigen Anbetung, Mutter Maria Magdalena,
Helmtrudisstr. 23, 33014 Bad Driburg
An die Regierende Bürgermeisterin der Stadt Berlin, Franziska Giffey,
Jüdenstr. 11 10178 Berlin
An den Architekten Stefan Thiele,
Dänenstr. 16, 10439 Berlin
Wir als katholische und nicht-katholische Bürgerinnen und Bürger der Stadt Berlin, Deutschlands und aus vielen befreundeten Städten und Ländern, sind besorgt was die Entwicklungen des sakral und historisch bedeutsamen Kloster Gabriel in Berlin-Westend, das am 29.1. nach 76 Jahren segensreichen Wirkens geschlossen wurde. Wir möchten drei Bitten an die Verantwortungsträger in Kirche und Stadt richten:
1. Wir bitten die Kirche Mariä Heimsuchung zu öffnen und Sie für Gebet und Besuch zugänglich zu halten. Katholische Laienverbände und interkonfessionelle Kreise sind bereit, dies zu organisieren und zu finanzieren.
2. Wir bitten um Transparenz in der Ausschreibung und bei der Entscheidung betreffend die Zukunft dieses Ortes. Wir bitten eindringlich darum, geistlich-spirituelle Vorschläge aus Berlin, die Anbetung und Fürsorge für die Bedürftigen beinhalten, aufzunehmen, und um die Bereitschaft, alle Vorschläge zu prüfen, die eine Rückkehr der Rosa Schwestern ermöglichen.
3. Wir bitten vor allem um Ihr Gebet, um positive Gedanken und um Ideen für die Zukunft des Ortes.
Hier können Sie unterzeichnen:
Ihr Michael Schießl
michael@ethos.berlin, +49 173 2524170
Pressemeldung und Unterschriftenliste können Sie hier herunterladen.
Liebe Schwestern und Brüder in Christus, liebe Freundinnen und Freunde,
bedeutende Heilige Orte in Berlin, die Kirche Mariä Heimsuchung und das Kloster St. Gabriel in Berlin-Westend, sind im Umbruch. Seit dem Jahr 1936 wird an diesem Ort von den Schwestern der Kongregation der Dienerinnen des Heiligen Geistes von der ewigen Anbetung, den „Rosa Schwestern“ ununterbrochen für Berlin gebetet. Die Schwestern verlassen am 29.1. Berlin. Wir bedauern den Weggang und danken Gott für ihren großen Dienst. Voller Vertrauen auf die Fürsprache der seligen Jungfrau, der Muttergottes Maria und des Seligen Bernhard Lichtenberg, auf dessen Initiative das Kloster entstanden ist, sind wir uns sicher, dass uns Gott einen wunderbaren Weg für die Zukunft unserer Stadt und der Kirche Mariae Verkündigung mit der Anbetung weisen wird. Wir möchten Euch herzlich zu einer großen Dank-Novene mit dem Seligen Bernhard für den Dienst der Schwestern einladen, dem GROSSEN DANK MARIENS, μεγάλη εὐχαριστία Μαρίας MEGALE EUCHARISTIA MARIAS. Wir beginnen am 20. Januar und enden am 29. Januar vor dem Kloster. Das ist auch der Tage an dem die Schwestern Berlin verlassen werden. Die Gründerin des Ordens, Mutter Maria Michaele, schrieb:„Wir wollen in Liebe und Freude den Heiligen Dreieinigen Gott verherrlichen“. Dem wollen wir uns anschließen. Wir laden Euch ein, Euch dem 9-tägigen Gebet anzuschließen und zusätzlich einmal 30 – 60 Minuten in Eurer Kirche oder Eurer Kapelle vor dem Allerheiligsten mit Maria in die Stille zu gehen. Maria ist einzig und allein für Jesus da. Sie wiegt alles in Ihrem Herzen. Begleiten wir sie dabei. Vereinen wir uns mit Ihr darin. Geben wir Gott die Ehre und einen MEGA DANK für Seine Gnaden – in der Vergangenheit, jetzt und in Ewigkeit. Jesus schenkt uns ja sich selber immer wieder in der Eucharistie: Unser Dank für Seine Liebe. Er liebt uns über alles, so wie wir sind, ganz, für immer. Er schenkt sich uns immer wieder ganz. Dafür wollen wir Ihm danken. Kommt, betet mit!
Die Novene zum Download als PDF-Dokument: Mega-Dank-Novene Kloster Gabriel
Schwestern und Brüder in Christus, liebe Freunde von Ethos Maria,
Frohe Weihnachten und Gott sei Dank!
Καὶ ὁ λόγος σὰρξ ἐγένετο, das Wort ist Fleisch geworden (Joh 1,14). Lasst uns dieses Wort, den Logos, den Messias so demütig, freudig und fröhlich aufnehmen wie die Muttergottes, die seligste und reinste Jungfrau, die Braut des Heiligen Geistes, Maria, die beschützt vom Heiligen Josef Jesus Christus in einem Stall zur Welt brachte, Ihn in Windeln wickelte und Ihn in die Krippe legte.
Von Maria hören und lernen wir beim heiligen Lukas, dass sie „omnia verba hæc in corde suo“, alle diese Worte in ihrem Herzen bewahrte (Lk 2,51). Lasst uns so wie Maria Jesus in unser Herz aufnehmen, damit wir ein brennendes Herz haben, ein Herz das sich wie Jesus Christus am Kreuz öffnet (Lk 25,3 & Joh 19,34). Damit wir in dieser Welt der digitalen Bedrängnis Christus lieben, Christus hoch tragen und Christus verströmen.
Ich meine sehr persönlich durften wir in diesem Jahr die mächtige Hand Gottes real erfahren. Gottes Hand stürzt in der Tribulatio magna die Stolzen vom Thron und erhöht die Armen und Schwachen. Trotz der enormen Schwierigkeiten dieser Tage hat uns der liebe Gott so gut, friedlich, freudig und liebevoll geleitet.
Mit unserem Ethos Maria Kreis konnten wir enorm wachsen, ausgehend von der Kirche St. Marien Liebfrauen in Kreuzberg haben wir 12 gut besuchte Messen zu Ehren der seligsten Jungfrau und Muttergottes Maria gefeiert, wir haben enger verbunden mit über 60 Gläubigen in Europa, Afrika und Asien ein μέγα Gebet angestimmt, wir beteten in der Stille, im Rosenkranz, im marianischen Psalter, im Hymnos Akathistos, in 134 Andachten, in 3 großen Novenen. Wir haben uns auf der Wallfahrt in Neuzelle erneut der Muttergottes und erstmalig dem Heiligen Josef geweiht, auf der Wallfahrt nach Rosenthal haben wir uns dem Missionswerk Ostwind angeschlossen, in zahlreichen künstlerischen Aktionen und Ausstellungen haben wir neue fromme Kunst geschaffen und aufgenommen, Talks gegeben, wir waren auf dem Marsch für das Leben, wir unterstützen „Deutschland betet“. Wir helfen wo wir können.
Den Download der App findest Du in unseren Materialien.
Rechtlich sind wir jetzt ein eingetragener Verein, unsere digitalen Kanäle senden, wir haben Pro Kloster Gabriel initiiert, so danken wir den Schwestern der Kongregation der Dienerinnen des Heiligen Geistes von der ewigen Anbetung, den „Rosa Schwestern“ und erhalten die Anbetung von Jesus Christus im Herzen der deutschen Hauptstadt Berlin.
Unser lieber Erzbischof Dr. Heiner Koch hat uns am Ende des Jahres mit seinem Segen gestärkt. Gemeinsam mit unserem lieben Kaplan Thomas Kaiser empfangen wir Jesus Christus in den Sakramenten, werden weiter musikalisch gestimmt und verschmelzen so wie die Engel und Heiligen zu einem echten cherubischen Chor.
Gott Sei Dank und Euch Allen ein herzliches Vergelt’s Gott für diesen fröhlichen Dienst!
An unsere Agnes, Cecilia, Dorothea, Etia, Elenore, Elsiabeth, Gisele, Heidi, Ingrid, Jayara, Jenci, Jolanta, Juliana, Katharina, Lucia, Maria, Maria, Marzha, Mirabella, Nenka, Magdalena, Pauline, Relindis, Sibylle, Teresa, Ursula, Ulla, Varinia, Volga und alle Mädchen und Frauen die uns verbunden sind.
An unseren Angelo, Andreas, Christo, David, Edward, Fabio, Gotthard, Jan Philipp. Jean Lous, Jeremias, Jobst, Jonas, Jose, Johann, Jörg, Klaus, Krzystof, Kiril, Michael, Marucs, Nikolaus, Philipp, Peter, Peter, Simon, Sturmius, Stefan, Rainer, Raban, Richard, Robert,Thomas, Willi, Wulf und alle Jungen, Burschen und Männer die uns verbunden sind.
An unsere lieben Ordensschwestern Sr. Cecilia, Sr. Maria Birgitta, Sr. Maria Franziska, Sr. Francisaca, Sr. Maria Ku.
An unsere lieben Priester und Ordensmänner, unseren Kaplan Thomas Kaiser.
Pfarrer Edgar Kotzur, Pater Isaac, Pfarrer Dr. Josef Wienecke, Pfarrer Michael Wiesböck, Pater Michael Bordt, Pater Benno Rehländer, Pater Paulus Maria Tautz, unseren Seminaristen: Anthony.
Gott sei Dank für unseren Erzbischof Dr. Heiner Koch, für den Bischof der Diozöse Kumbu George Nkuo, Für den Erzbischof von Trivandrum Soosai Pakiam, für Bendedikt XVI.
Gott sei Dank für unseren Heiligen Vater Papst Franziskus.
Im nächsten Jahr werden wir jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag gemeinsam marianische Mediation halten, am
1.1. um 18.00 stilles Gebet in St. Marien Liebfrauen
6.1. Wallfahrt zum Kloster Gabriel. 14.00 Uhr am S-Bhf Schlachtensee
22.1. Marienmesse und Gebet in die Nacht
19.2. Marienmesse und Gebet in die Nacht
19.3. Josef Tekton
10.4. -18.4. Wallfahrt nach Rom
13. – 14.5. marianischer Kongress und Marienmesse
26.6. Marienmesse und Gebet in die Nacht
23.7. Marienmesse und Gebet in die Nacht
Im Juli Wallfahrt zum GiG in Rosenthal
4. – 7.8. Wallfahrt Neuzelle
Mariennovene
Im August Retreat in Breitungen
25.9. Marienmesse und Gebet in die Nacht
15.10. Marienmesse und Gebet in die Nacht
19.11. Marienmesse und Gebet in die Nacht
Mariennovene
10.12. Marienmesse und Gebet in die Nacht
Kommt betet mit!
Maria hat geholfen, Maria wird helfen, Maria hilft,
Mit der seligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria, Ihrem Bräutigam, dem Nährvater Christi, dem Heiligen Josef, den heiligen Erzengeln: Gabriel, Michael und Raphael, mit Sophie Scholl, Alexander Schmorell, der Heiligen Theresa von Kalkutta, dem Seligen Bernhard Lichtenberg, der Heiligen Theresa Benedicta de Cruce, dem Heiligen Kuriakose Elias Chavara, der Heiligen Theresa von Avila, dem Heiligen Aloisius, der Heiligen Afra, dem Heiligen Mauritius, der Heiligen Maria Magdalena, dem Heiligen Zacharias, Eva und Adam.
† Im Namen des Vaters † und des Sohnes † und des Heiligen Geistes. Amen.
Euer Michael
Sisters and brothers in Christ, dear friends of Ethos Maria,
Merry Christmas and thank God!
Καὶ ὁ λόγος σὰρξ ἐγένετο, the Word became flesh (John 1:14). Let us humble this Word, the Logos, the Messiah, receive joyfully and happily like Our Lady the most blessed and purest virgin, the bride of the Holy Spirit, Mary, who, protected by Saint Joseph, gave birth to Jesus Christ in a stable, wrapped him in diapers and placed him in the manger.
We hear from Mary and learn from Saint Luke that she ‚omnia verba hæc in corde suo‘ all these words she kept in her heart (Lk 2:51) Let us take Jesus into our hearts like Mary, so that we have a burning heart, a heart that opens like Jesus Christ on the cross. (Lk 25:3, John 19:34). So that in this world of digital turbulence we love Christ, carry Christ high and radiate Christ. I mean, very personally, we were able to experience the mighty hand of God for real this year. God’s hand in the Tribulatio magna overthrows the proud from their throne and exalts the poor and low. Despite the enormous difficulties of these days, God has guided us so well, peacefully, joyfully and lovingly.
With Ethos Maria we were able to grow, starting from the St. Marien Liebfrauen church in Kreuzberg, we celebrated 12 well-attended masses in honor of the Blessed Virgin and Our Lady, we have more closely connected a μέγα prayer with over 60 believers in Europe, Africa and Asia. We prayed in silence, in the rosary, in the Marian psalter, in the Hymnos Akathistos, in 134 devotions, in 3 large novenas. On the pilgrimage in Neuzelle we consecrated ourselves again to Our Lady and for the first time to Saint Joseph. On the pilgrimage to Rosenthal we joined the Ostwind, in numerous artistic actions and exhibitions we created and recorded new pious art, gave talks, we were on the march for life, we support Germany praying. We help where we can.
Legally we are now a registered association, our digital channels broadcast, we have initiated Pro Kloster Gabriel so to thank the sisters of the Congregation of the Servants of the Holy Spirit of Eternal Adoration, the „Pink Sisters“, and receive the adoration of Jesus Christ in the heart of the German capital Berlin.
Our dear Archbishop Dr. Heiner Koch strengthened us with his blessing at the end of the year. Together with our dear chaplain Thomas Kaiser we receive Jesus Christ in the sacraments, we continue to be musically tuned and merge like the angels and saints into a real cherubic choir.
Thanks be to God and I thank God for this joyful service!
Yours Michael
Per Mariam ad Jesum. Joy, Passion, Glory.
Schwestern und Brüder in Christus, liebe Freunde,
bedeutende Heilige Orte in Berlin, die Kirche Mariä Heimsuchung und das Kloster St. Gabriel in Berlin-Westend sind im Umbruch. Um diese Veränderungen mitzugestalten bilden wir die Initiative „Fuer_Kloster_Gabriel“ und wollen dadurch gemeinsam kontemplativ und aktiv für das Kloster Gabriel wirken.
Wir laden euch alle nun ganz Herzlich zum Gebet in die Nacht ein,
Mit den Martyrern Berlins, voran mit dem Seligen Bernhard und mit der seligsten Jungfrau Maria, der Königin der Martyrer, wollen wir Jesus Christus tiefer kennen lernen, mit ihm beten und ihn in den Sakramenten berühren.
Intention: Zum Dank für das Kloster Gabriel und um Bitte für den Erhalt der ununterbrochenen Anbetung von Jesus Christus im Herzen der deutschen Hauptstadt Berlin.
Samstag 27.11.2021 in St Marien Liebfrauen Berlin Kreuzberg, Wrangelstr 50.
18.00 bis 00.00. „
Start 18.00 Vesper.
18.45 Martyrer Rosenkranz I
19.15 Vortrag „Bernhard Lichtenberg, Priester und Martyrer“ Dr. Gotthard Klein Heilige Beichte
20.00 Heilige Messe gefeiert von Kaplan Thomas Kaiser, St. Ludwig.
21.00 Dinner/Talk „Die Ikonen schreiben“ mit Ulla Skrzypek.
Ab 23.15 Martyrer Rosenkranz II – IV
mit Kunst von Ivy Lee, Klaus Hensel, Moritz Mattern, Dennis Rudolph
Kommt, betet mit!
Euer Michael
01732524179
michael@ethos.berlin
Sisters and brothers in Christ, dear friends,
Holy places in Berlin, the Church of the Visitation of the Virgin Mary, and the St. Gabriel Monastery are in transitions, to help and shape these changes, we are forming the “Fuer_Kloster_Gabriel” initiative and want to work contemplatively and actively for the Gabriel Monastery.
We cordially invite you all for the night prayer, With the martyrs of Berlin, first of all with the Blessed Bernhard, and with the Blessed Virgin Mary, Queen of Martyrs, we want to get to know Jesus Christ more deeply, pray with him and touch him in the sacraments.
Intention: To thank the Sisters for their Service at the Gabriel Monastery and to ask for the continuous adoration of Jesus Christ in the heart of the German capital Berlin.
Saturday November 27th, 2021 in St Marien Liebfrauen Berlin Kreuzberg, Wrangelstr 50.
6:00 p.m. to 12:00 a.m. „
Start 6.00 p.m. Vespers.
18.45 Martyrs Rosary I
7.15 p.m. Lecture „Bernhard Lichtenberg, Priest and Martyr“ Dr. Gotthard Klein
Holy Confession
8 p.m. Holy Mass celebrated by chaplain Thomas Kaiser, St. Ludwig.
21.00 Dinner / Talk „The icons write“ with Ulla Skrzypek.
From 23.15 Martyrs Rosary II – IV
with art by Ivy Lee, Klaus Hensel, Moritz Mattern, Dennis Rudolph
Come, Pray with us!
Yours Michael
01732524179
michael@ethos.berlin
in Dahlewitz entsteht eine Kapelle zu Ehren Marias. Wir wollen uns dem neuen Anfang anschließen. Mit der demütigen Stille, der paradiesischen Freude und der schöpferischen Wucht, die uns das Gebet mit unserer Gottesmutter Maria eröffnet.
Damit Jesus Christus unser Bruder und Herr mit der Kraft des Heiligen Geistes uns reinigt, erleuchtet und vollendet. Auf besondere Weise wollen wir uns auf die heilsgeschichtliche Tatsache einlassen dass Maria Jüdin ist,
“Denn das Heil kommt von den Juden” Joh 4,22
PROGRAMM:
14.00h: Begrüßung durch den Gastgeber Jobst Kramer, Beichtgelegenheit
14.30: Heilige Messe zelebriert von Kaplan Thomas Kaiser St. Ludwig
Pause
16.00 Rosenkranzprozession , freudenreiche Geheimnisse,
Impulse Willi Schroll, Dr. Jörg Höwer,
Michael Schießl
Ca 18.00
Oktoberfest mit Leberkäs und veganem Kartoffelsalat
23. Oktober 2021, 14 – 22 Uhr
Dorfstraße 35, 15827 Dahlewitz
ethos.berlin
Michael Schießl, 0173 2524170, info@ethos.berlin
Samstag 18.09.21,
18.00 Start Gebet, Prayer,
Ab 19.00 Beichtgelegenheit, Confession,
19.30 Heilige Messe, Holy Mass,
anschließend Dinner
in Berlin Kreuzberg, St. Marien Liebfrauen, Wrangelstr. 50
Jetzt In der Not, der tribulatio magna θλίψεως τῆς μεγάλης, (Mt 24,21) will Gott die Schwachen retten. Wie das geht zeigt der Heilige Josef indem er auf den Ruf des Engels hört, so wollen auch wir uns in Kreuzberg vom stillen Ruf des Engels „Steh auf“ Mt 2,13 treffen und leiten lassen. Um zuerst das zu machen was den Schwachen bleibt: Beten. Mit dem Heiligen Josef und der seligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria wollen im Namen Jesu zum allmächtigen und barmherzigen Gott beten und die Sakramente feiern
Kommt, betet mit !
Now in need, the tribulatio magna θλίψεως τῆς μεγάλης, (Mt. 24:21), God wants to save the weak, the children for example. Saint Joseph shows how this works by listening to the angel’s call, so we too want to meet and be guided in Kreuzberg by the angel’s silent call to „stand up“ Mt 2:13. To do what remains for the weak first: Pray. With Saint Joseph and the Blessed Virgin Mary, the Mother of God, we want to pray in the name of Jesus to the Almighty and Merciful God and celebrate the sacraments
Come, pray with us!
Marienwallfahrt mit dem Heiligen Josef von Kreuzberg die Oder aufwärts nach Neu Zelle, vom 5.8. bis 7.8.
Wir gehen mit dem Heiligen Josef, den Papst Franziskus in diesem besonderen Jahr hervorhebt, in großer Dankbarkeit und Freude zum Gnadenbild der Seligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria nach Neu Zelle. Auf der gemeinsamen Wallfahrt werden wir im Gehen, Schweigen, im Singen , im Gebet und den Sakramenten vom Heiligen Geist erfüllt werden und so mit dem Heiligen Josef und Maria zu einer Heiligen Familie in Christus.
Start am 5.August um 17.00 Heilige Messe in St Marien Liebfrauen, Wrangelstr. 50, Zelebrant Pfarrer Edgar Kotzur
am Samstag kommen wir um 17.00 in Neu Zelle an,::
dort ist dann die Erneuerung der Marienweihe,
und die Weihe an den Heiligen Josef,
18.00 Heilige Messe
Wir übernachten in Pensionen in Frankfurt Oder und in Wiesenau,
bei Bedarf trägt der Ethos Maria e.v. eure Kosten-
Kommt, geht mit, betet mit!
Euer Ethos Maria Team
Anmeldungen info@ethos.berin,
00491732524170
Contra Torrentem – against the current –
Pilgrimage with St. Joseph from Kreuzberg to our Lady in Neu Zelle, from 5.8. to 7.8.
We will go with St. Joseph, who is highlighted by Pope Francis in this special year, in great gratitude and utter joy to the icon of our Lady of grace the Virgin and Mother of God Mary in Neu Zelle. On the march against the stream of the Oder we will be filled with the Holy Spirit in walking, silence, singing , prayer in the sacraments and so togethewith St. Joseph and Mary become one Holy Family in Christ.
We will start on Thursday, 5. August at 5 p.m. in the Church of St. Mary Liebfrauen, Wrangelstr. 50,
on Saturday we arrive in Neu Zelle
at 17.00:
Renewal of the Consecration of Mary,
Consecration to St. Joseph,
18.00 Holy Mass
Come, go with us, pray with us!
Your Ethos Maria Team
Auf Einladung von Pater Pauls Maria Tautz, Initiator des Ostwindes, fahren wir zum Lob der Muttergottes nach Rosenthal. – Wir werden dort auf dem GIG Festival gemeinsam beten, singen, die Sakramente empfangen. Wir zeigen in Rosenthal die Rosary Sphere eine AR Applikation mit unserer Lieben Frau von Sheshan. Unsere liebe Frau von Sheshan 佘山聖母 ist die Marien Ikone Chinas, die sich über Shanghai erhebt, die Ikone zeigt wie die seligste Jungfrau Maria Ihren Sohn, unseren Bruder und König Jesus Christus über den Drachen der auf der Erde liegt in die Höhe hebt. Sie gibt uns damit ein großes Zeichen, wie sich die ganze weite Welt, die in der digitalen Bedrängnis des jetzt steht, in einen Platz des Himmlischen Friedens, die erlösten Zeit Gottes verwandelt und verwandeln wird.
Kommt mit! betet mit!
Abfahrt Samstag 10.07 um 9.00 in St. Marienliebfrauen, Wrangelstr 50,
zur Wallfahrtskirche Rosenthal, Am Marienbrunnen 9, 01920 Ralbitz-Rosenthal
17. – 22 Uhr GIG festival, dann Rückfahrt nach Berlin, wir haben genügend Plätze, meldet euch per Mai info@ethos.berlin oder unter 0049 173 252 4170 an.
At the invitation of Fr. Pauls Maria Tautz, initiator of the East Wind, we will go to Rosenthal in praise of Our Lady. – We will pray, sing, receive the sacraments together there at the GIG Festival. We will show the Rosary Sphere an AR application with Our Lady of Sheshan. Our Lady of Sheshan 佘山聖母 is the Marian icon of China that rises above Shanghai, the icon shows how the Blessed Virgin Mary lifts Her Son, our brother and King Jesus Christ above the dragon that lies on the earth. It gives us a great sign of how the whole wide world, which is in the digital distress of now, is being transformed and will be transformed into a place of Heavenly Peace, the redeemed time of God.
Come with us! Pray with us!
Informationen zur vergangenen Veranstaltung: Reader zur vergangenen Veranstaltung
Wir möchten Euch zu einem ästhetisch geistlichen Nachmittag und Abend in Kreuzberg einladen. Damit eröffnen wir die Reihe „Blumen und die Wahrnehmung unserer Lieben Frau“. Mit dem Thema sind wir unterwegs zu einer erneuerten Perception Culture, die dem Potential des Guten, Wahren und Schönen Ausdruck geben möchte, theoretisch deuten wir diese mega Möglichkeit als Erfahrung der realen Beziehung entlang der psychologischen Bahnen von Sys0, Sys1 und Sys2 unter den besonderen Bedingungen der gegenwärtigen digitalen Turbulenz.
Praktisch werden wir Blumen arrangieren, analoge und virtuelle Kunst betrachten und darin uns und den lieben Gott neu zu erkennen versuchen.
Als Star Gast begrüßen wir zum ersten Event den Franziskanerpater Palaus Maria Tautz, CFR. Er ist Mitglied der Kongregation der Franziskaner der Erneuerung und hat als Missionsfeld den deutschen Osten und die Männerseelsorge.
Er wird uns seine Arbeit vorstellen, mit uns die Heilige Messe feiern, beten und Kunst in der Rosarysphere schaffen.
Ablauf
ca 14.00 house warming
16.00 Start e2 Kunsthalle – Schlesische Strasse 29/30 – 10997 Berlin
Vorstellung, Vorträge und gemeinsames Arbeiten ,
www.gottistgut.org / https://franziskaner-der-erneuerung.de/paterpaulus/
Einstieg von Pater Paulus in die Rosary Sphere
18.00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit in St. Marien Liebfrauen, Wrangelstr. 50, 10997 Berlin
18.30 Heilige Messe
Ca. 19.00 Hymnos Akathistos
20.00 Fest-Dinner bei der eye square, Schlesische Strasse 29/39 – 10997 Berlin
We would like to invite you to an aesthetical spiritual afternoon and evening in Kreuzberg. With this we open the series „Flowers and the perception of our Lady“. This Theme is on the way to a renewed Perception Culture, which could also express the potential of the good, the true and the beautiful. Theoretically we interpret this mega possibility as an experience of the real relation along the psychological levels of Sys0, Sys1 and Sys2 under the special conditions of the present digital turbulence.
Practically we will arrange flowers, look at analog and virtual art and try to recognize ourselves and the dear God.
For the first event, we welcome as star guest Franciscan Father Palaus Maria Tautz, CFR. He is a member of the Congregation of the Franciscans of the Renewal and has as his mission field the German East and the pastoral care of men.
He will present his work, celebrate Holy Mass with us, pray and create art in the Rosarysphere.
Schedule
Approx. 14.00 house warming
16.00 Start e2 Kunsthalle – Schlesische Strasse 29/30 – 10997 Berlin
Introduction, Presentations and working together.
www.gottistgut.org / https://franziskaner-der-erneuerung.de/paterpaulus/
Father Paul works in the Rosary Sphere
18.00 Rosary and confession in Marien Liebfrauen, Wrangelstr. 50, 10997 Berlin
18.30 Holy Mass
Approx. 19.00 Hymnos Akathistos
20.00 Festive dinner at eye square, Schlesische Strasse 29/39 – 10997 Berlin