Schwestern und Brüder in Christus, liebe Freunde,
eine ganz herzliche Einladung! Kommt! Betet mit!
am 16.11. Samstag, Megale Eucharistia Marias IX., 12 Stunden mit Maria, St. Marienliebfrauen, Wrangelstr 50,
Beginn 18.00 Rosenkranz
ca 18.45 Vortrag Jan Philipp Goertz: Dankbarkeit
19.30 Heilige Messe, Zelebrant Pfarrer Edgar Kotzur,
im Anschluss Rosenkranz durch Kreuzberg,
Gebet durch die Nacht Ende 6.00
Wir beten speziell mit der Muttergottes, den Heiligen Erzengeln, Gabriel, Michael und Rafael mit dem Heiligen Josef und den XX Martyrern Berlins,
für den Frieden zwischen der Russland und der Ukraine, für das Heilige Land, für Barmenda in Kamerun, die verfolgte Kirche in Indien und für St. Clemens, St . Gabriel und St Agnes in berlin,
Wir zeigen Kunst von Ivy lee,
Sisters and brothers in Christ, dear friends,
a very warm invitation !
comes! Pray with us!
on 16.11. Saturday, Megale Eucharistia Maria IX., 12 hours with Mary, St. Marienliebfrauen, Wrangelstr 50,
Start 18.00 Rosary
ca 18.45 Lecture Jan Philipp Goertz: Gratitude
19.30 Holy Mess, Zelebrant Father Edgar Kotzur,
followed by a rosary through Kreuzberg,
Prayer through the night end 6.00
We pray especially with the Mother of God, the Holy Archangels, Gabriel, Michael and Rafael with St. Joseph and the XX Martyrs of Berlin,
for peace between Russia and Ukraine, for the Holy Land, for Barmenda in Cameroon, for the persecuted Church in India and for St. Clement, St. Gabriel and St Agnes in berlin,
________________________
ETHOS † MARIA KONGRESS

Gebet, neue fromme Kunst, Vortrag, Musik. wir beten den marianischen Psalter, we pray the marianic Psalter,
Kunst: Liliana Orozco Caro, Ivy Lee, Marcus Sendlinger, Klaus Hensel, Dennis Rudolph, Moritz Mattern,
Musik: Ewa Ehlers,
14.30 – 17.00 in der Kirche, ab 17.15 im Pfarrheim
DOWNLOAD READER:
Reader – ETHOS † MARIA KONGRESS 03
Reader – ETHOS † MARIA KONGRESS 03
DOWNLOAD rosary sphere
https://e2.ms/6c
14.30 Michael Schiessl, Lk2, 7 . Et peperit Filium suum primogenitum, Und sie gebar ihren erstgebornen Sohn,
Intro und zur Kunst von, Liliana Orozco Caro

Jesus Christus, O χριστός Mt 16,16,
Der Anfang, der Ausgang, das Zentrum, der schöpferische Schwerpunkt, Zukunft, Schönheit, Wahrheit, die Güte der neuen frommen Kunst kommen von Jesus, der Christus ist. Mt16,16. In der radikalen heilsgeschichtlichen Wendung der Menschwerdung hat sich Gott uns gegenüber wahrnehmbar gezeigt, Christus ist wahrer Gott und wahrer Mensch, fleischgeworden in Maria der Jungfrau. So wie wir es im Credo bekennen: Credo …in Iesum Christum…conceptus est de Spiritu Sancto, natus ex Maria Virgine, so wie wir es im Angelus beten: Fiat mihi secundum verbum Tuum. … Et verbum caro factum est et habitavit in nobis. … mir geschehe nach deinem Wort. Lk1, 38 und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt. Joh 1,14. Damit so schreibt der Heilige Johannes von Damaskus hat: „Gott selbst … als erster B i l d e r geschaffen u n d B i l d e r g e z e i g t » und an anderer Stelle: „D u r c h die Offenbarung Christi ist Klarheit darüber geschaffen w o r d e n , was darstellbar ist“. „Jesus“ so der Heilige Papst Johannes Paul II. in seinem Brief an die Künstler »Jesus ist der Mittelpunkt, auf den man sich beziehen muß, …Diese grundlegende Offenbarung Gottes als Geheimnis stand als Ermutigung und Herausforderung für die Christen auch auf der Ebene des künstlerischen Schaffens. Daraus erwuchs ein Erblühen von Schönheit, das eben von hier, aus dem Geheimnis der Menschwerdung, seinen Lebenssaft zog“ ,
ὁ ἑωρακὼς ἐμὲ ἑώρακεν τὸν πατέρα· qui videt me, videt et Patrem. Joh 14,9
wer mich sieht, sieht auch den Vater
Aus Berlin heraus, hat sich etwa seit 2018 eine global vernetzte Bewegung der neuen frommen Kunst gebildet. In ihr versammeln sich Künstler die unterschiedliche Möglichkeiten des Ausdruckes einsetzen, von klassischer Malerei bis hin zu digitalen Techniken. Der ästhetische Schwerpunkt, die Mitte dieser neuen frommen Kunst ist die persönliche Beziehung zu Jesus Christus, unserem Herrn und Bruder.
Auf dem Marienkongress zeigen wir Arbeiten von Lily Caro, Marcus Sendlinger, Klaus Hensel, Dennis Rudolph und Moritz Mattern. Sie wagen es, Gott so darzustellen, wie er sich in Jesus gezeigt hat, die Muttergottes darzustellen, die Gott erlaubt hat, in ihr Fleisch zu werden, und Gott selbst inmitten der explosiven Kraft der Heiligen Märtyrer und Stigmatisierten zu zeigen. Damit verbinden sie auch uns erneut mit Gott, sie schaffen so eine neue echte Ähnlichkeit, eine Ikone dessen, wie uns der Heilige Geist verwandelt, als der reale und freie Ausdruck der unendlichen Barmherzigkeit und Liebe Gottes.
Für die aktuelle christliche und die gesamte Kunst spielen neue Ästhetiken eine wichtige Rolle, philosophisch theoretische Ansätze können helfen um poetische Kulturräume zu schaffen, in denen freies Schaffen außerhalb des engen Rahmens des technischen Funktionalismus, der Aufmerksamkeitsökonomie und der Ideologien möglich wird. Einige Grundlagen der Ästhetik sind in der Gegenwart fast vergessen, etwa die Transzendentalien, das Schöne, das Wahre und das Gute. Konzepte wie sie über Jahrhunderte von Platon, Plotin, dem Heiligen Augustinus und dem Heiligen Thomas entwickelt worden waren und die das christliche Europa und die christliche Welt zum besseren geprägt haben, diese sind unbedingt wieder zu entdecken Doch meinen wir geht die Dimension der neuen frommen Kunst, die eigentlich eine katholische Kunst ist, noch darüber hinaus, denn mehr als es allein Philosophie ausdrücken kann, ist sie auf die Wahrnehmung, die Emotion, die Kognition, die ganze Seele in ihrem Verhältnis zum Schöpfer hin ausgerichtet, sie ist persönlicher und unmittelbarer, sie ist reale Beziehung zu Jesus Christus. Christus, ist weitergehend, als es Begriffe wie Symmetrie, Glanz, Vollständigkeit, Gutes und Wahres ausdrücken können, Christus, ist noch mehr da, gegenwärtig, räumlich, er liegt in der Krippe, er hängt am Kreuz, er kommt in der Herrlichkeit. Er ist Hoffnung und Liebe, wie sie sich in der Nacht des Karfreitages , dem Strahlen der Glorie, der Gegenwart im Sakrament zeigt, das ist immanenter, transzendenter und konkreter als es beste Philosophie und Wissenschaft beschreiben kann , wir meinen, das die neue fromme Kunst, ihre innere Motivation, ihr Feuer, ihre Quelle in der realen Beziehung zu Gott findet, die das Beten gibt, wir Katholiken, haben gewiss gerade im Rosenkranzgebet ein gewaltiges Reservoir für diese neue fromme Kunst erhalten, der Rosenkranz ist eine so umfassende Form aller Arten und Perspektiven des Betens, das wir in ihm diese Kunst im Überfluss mitbekommen, Im Rosenkranz können wir die Meditation, die Kontemplation, die mystische Vereinigung finden, wir können in ihm unser Bitte, unseren Dank, unsere Reue und unseren Lobpreis zu Gott hin tragen,
Im diesjährigen Marienkongress möchten wir uns daher vom Heiligen Rosenkranz leiten und inspirieren lassen und die neue fromme Kunst mit 4 Geheimnissen und Schriftworten assoziieren:
- das erste freudenreiche Geheimnis, Et peperit Filium suum primogenitum, Und sie gebar ihren erstgebornen Sohn, zur Kunst von, Liliana Orozco Caro
- das fünfte schmerzhafte Geheimnis , Stabant autem juxta crucem Jesu mater ejus Es standen aber bei dem Kreuze Jesu seine Mutter, zur Kunst: die XX Martyrer Berlins, Ivy Lee, die deutschen Martyrer, Markus Sendlinger,,
- das fünfte glorreiche Geheimnis, Et signum magnum apparuit in cœlo, Und es erschien ein großes Zeichen im Himmel; Kunst Klaus Hensel
- das fünfte Lichtreiche Geheimnis. Das ist mein Leib, Hic est Corpus meus, Kunst Dennis Rudolph
wir beginnen mit dem Gebet des 3. freudenreiches Geheimniss
15.00 Barmherzigkeits Rosenkranz
Stabat Mater, Pergolesi
15.30 Jan Philipp Görtz, Joh 19,25, Stabant autem juxta crucem Jesu mater ejus Es standen aber bei dem Kreuze Jesu seine Mutter, zur Kunst: die XX Martyrer Berlins, Ivy Lee, die deutschen Martyrer, Markus Sendlinger
, 
Sie sehen hier das Portrait von Erich Klausener, gefertigt von Ivy Lee, Erich Klausener hat 1934 hier in Berlin sein glorreiches Martyrium erfahren dürfen, Erich Klausener sagte 1933, vor nunmehr mehr als 90 Jahren: «Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg. Frieden bedeutet Versöhnung, Annäherung, Ruhe in der Ordnung, Menschlichkeit für alle Menschen. Frieden ist nur durch menschliches Umdenken möglich. Vor allem muss alles Misstrauen aus den Herzen verbannt werden.»
Was ist denn Frieden? Was bringt Frieden? Frieden bedeutet: Die Etablierung der Göttlichen Ordnung in einem ganzen Gebilde (vom Herzen bis zur internationalen Ordnung). Ein anderes Wort für die göttliche Ordnung ist Hierarchie. Wir können auch die Quellen seines Gegenteils benennen: Es sind Krieg, Unordnung und Misstrauen… Im Wesentlichen sind dies dieselben Themen wie im Paradies beim Sündenfall. Gott sagt: Ich bin der «Ich bin». Seine Geschöpfe sagen: «Ich bin, der ich bin».
Satan sagt: «Ich bin nicht der, der ich bin». Und da haben wir es: Der Wunsch, etwas anderes und mehr zu sein, als wir sind… Götter zu sein. Alle Arten von Göttern. Es ist ungeordnetes Verlangen, oder Verlangen nach unheiliger Neu-Ordnung. Dieses bringt das Verlangen nach Ruhm, Macht, Reichtum und Lust hervor.
Demut und Dankbarkeit sind die ersten und wichtigsten Haltungen, die wir kultivieren müssen, um den Krieg in uns selbst zu besiegen. Demut bedeutet, zu erkennen, wer wir sind (gegenüber Gott) und dazu Ja zu sagen. Und vor allem: Erkennen, dass wir geliebte Kinder Gottes sind, deren wahrer Lohn nicht in Macht, Reichtum, Lust und Ruhm besteht – sondern in den ewigen Versionen aller vier im Himmel.
«Wo lassen sich größere Triebkräfte für den Aufbau einer gottgewollten Ordnung des gesellschaftlichen Lebens finden als in den Ideen, die uns zur Kommunionschiene geführt haben?» (Klausener 1933)
Es sind Demut und Dankbarkeit, die uns zur Eucharistie – was ja Dankesfeier bedeutet – und zur Beichte geführt haben – immer wieder. Und daraus entstehen Gebet und Tugend. Sie helfen, unsere Sehnsüchte zu ordnen und Frieden in unsere Herzen zu bringen (auch wenn der endgültige Friede nur im Himmel sein wird), aber ein flüchtiger Vorgeschmack und die Gegenwart dieses ewigen Friedens kommt aus der Heiligen Messe: Das Gegengift zum Krieg – die Quelle des Friedens.

St Alojs, Marcus Sendlinger
Ave Maria von Saint – Säens.
Salve Regina von Pergolesi,
- schmerzhaftes Geheimnisse,
16.00 Offenb12 Et signum magnum apparuit in cœlo, Und es erschien ein großes Zeichen im Himmel; Kunst Klaus Hensel

Maria, Klaus Hensel
Klaus Hensel, der 2022 in Berlin verstorbene Künstler, beschäftigt sich intensiv mit dem Portrait, insbesondere dem Gesicht. Die Motivation seines Schaffens findet sich im Psalm 26, 8. Tibi dixit cor meum, exquisivit te facies mea: faciem tuam Domine requiram,
- Zu dir spricht mein Herz,9 es sucht dich mein Angesicht; dein Antlitz, o Herr! will ich suchen.
so gilt sein Interesse dem Menschen, und dem Gottmenschen Jesus Christus, diese Sehnsucht ließ ihn zu einem spontan freudigem Maler werden, er gestaltete Gesichter in vielen Materialien, oft in Farbe, aber auch in Ton Klaus Hensel projizierte eine Art von erster Freude eine Ungetrübtheit, die «Magie des ersten Moments» wie er es nannte, in seine Bilder. Oft entstanden die Bilder in Minuten, um wirklich «nur» den ersten Eindruck zu fixieren. Seine Kunst wurde immer vom Moment, der Intuition, des spontanen Erfassens des Gegenübers bestimmt. Auf diese Weise entstanden keine üblichen Portraits. Es kamen Einblicke zum Ausdruck. Selbst die gemalte Person konnte so in dem Bild auch etwas ganz Neues entdecken. Und so gelang es ihm mit den Portraits, dem Gesicht, der Persönlichkeit, der Seele nahezukommen, in dieser liebenden und gütigen Neigung hin zum Antlitz des Menschen zeigte er in seiner Kunst etwas das eigentlich schwer denkbar, und auch darstellbar ist, weil es eher auf eine Art von metaphysischer Wahrnehmung zurückgeht und so leicht untergeht die Ebenbildlichkeit des Menschen Gott gegenüber.
seine Werke fanden internationale Beachtung und wurden unter anderen im Castel Gandolofo in Rom ausgestellt.

Mutter Gottes aus Medjugorie. Klaus Hensel
- glorreiches Geheimnisse,
16.30 Gerhard Scharbert, Das ist mein Leib, Hic est Corpus meus,
Kunst Dennis Rudolph

See the Christ in the most distressing disguise of the poor
Bild, Abbild, Gleichnis. Die Verehrung Gottes, Marias und der Heiligen im Bild,
In der Geschichte der Kirche und des Glaubens gab es immer wieder Phasen, in denen die Verehrung Gottes und der Gottesmutter wie der Heiligen im Bild heftiger Kritik ausgesetzt war. Von den Ikonoklasten im Byzantinischen Reich bis zur Kirchenspaltung und radikalen Bewegungen wie Calvinisten, Hussiten und Täufern. Ist diese Kritik berechtigt, ja hat sie sogar, wie oft behauptet eine biblische Grundlage? Eine genaue Erörterung des griechischen Begriffes εἰκών (eikṓn) wird das Gegenteil erweisen: Durch die Menschwerdung Gottes in Maria der Jungfrau wird das Abbild Gottes, das der Mensch ist, zum Bildnis und Gleichnis Gottes selbst und damit allererst darstellbar. Diesem Gleichnis gilt die Verehrung, nicht dem Bild als solchem, wie fälschlicherweise immer wieder behauptet wurde. Schon eine knappe philologische Analyse des Wortes Eikon soll diese Ebenen freilegen, um der Christlichen Kunst alten wie neuen Stils eine neue theologische Rechtfertigung zu geben.
- lichtreiches Geheimnis
Song
Queen of the Angels, Queen of the Patriarchs, Queen of the Prophets, Queen of my Heart Oh Holy Virgin, look at Berlin
Queen of Apostles, Queen of the Martyrs, Queen of Confessors,
Queen of my Heart … Queen of the Rosary, Queen of all families, Queen of the Peace, Queen of my Heart
…Holy immaculate Virgin, look at Berlin, Muttergottes, Himmelskönigin Bitte für Berlin,
17.15 Vortrag und Netzwerken im Pfarrheim,
zu «Divine Logos and Human Reason – The Challenges of Artificial Intelligence»
Ende 18.45.
Kommt! Betet mit!
in St Clemens Berlin, Stresemannstr 66, Berlin
_Rosary sphere Moritz Mattern
_________________________
Ethos_Maria_Megale_Eucharistia_Maria_VII_2024-09-28
Liebe Schwestern und Brüder in Christus, Cooperatores veritatis Mariae, liebe Freunde,
Vergelts Gott für diese Megale Eucharistia Gebetsnacht! Pfarrer Gustavo hat mit uns die Heilige Messe gefeiert! 14 Beter in St Marien! 2-mal haben wir den marianischen Psalter gebetet. Viele Male wurden die heiligen Sakramente Beichte und Kommunion empfangen.es gab sehr gute Vorträge von unserem Jan Philipp Goertz zu den Engeln von Janice aus Maryland zum Heiligen Rosenkranz. Ein besonderes Vergelts Gott an Pere fürs Gebet durch die Nacht. Auf die starke Fürbitte des Heiligen Michael und der Königin der Engel bei unserem Bruder und Herrn Jesus Christus Euer Michael
Hier die rede von Janice von den Rosary Ringers aus Maryland:
„Ich bin sehr glücklich hier mit Ihnen zu sein und mit Ihnen zu beten! Gott segne Sie für Ihren Dienst, durch den Sie die marianische Spritualität verbreiten.
Ich führe eine kleine neue Gruppe in den USA. Wir speilen Handglocken und wir verteilen kostenlos Rosenkränze, um die marianische Spiritualität unter die Leute zu bringen. Ich habe einige von unseren Rosenkränze für Sie mitgebracht. Sie bestehen aus Naturstein, Glas, oder Holz, und sie werden in den USA, Israel, oder Italien hergestellt. Damit sie nicht achtlos weggeworfen werden, sind sie nichts aus Plastik gefertigt. Jeder Rosenkranz wurde von einem Priester gesegnet und wir haben auch über jedem Rosenkranz gebetet. Wir bitten und wir glauben, dass die Empfänger-innen großen segen bekommen werden.
Wir haben ein paar Youtube-Videos gemacht, in diesen können Sie unsere Musik hören. Wir wohnen in Maryland in der Nähe von Washington, DC. Dort haben wir auch in letzten April eine Mission veranstalltet. Eine weitere Mission ist für Dezember in Philadelphia geplant.
Nächsten Mai wollen wir nach Berlin kommen und unsere Handglocken auf der Straße oder im Parks spielen. Wir werden Hilfe brauchen, um unsere Rosenkränze zu verteilen. Wenn Sie diese Mission interessiert, lassen Sie es mich gerne wissen.
Nach unsere Berlin Mission, wollen wir nach Leipzig, Dresden, und Prague fahren, um Missionen in diesen Städten zu veranstallten. Wir lesen naturlich die Regeln für jede Stadt.
Ich hoffe und wünsche mir, dass unserer beider Gruppen einander stärken und ermutigen werden. Ich bedanke mich bei Ihnen für ihr Interesse un wünsche Ihnen ein gesegnetes Wochenende.
So hörts sichs übrignes dann an –
>_______________________</ p>

Vergelts Gott den 18 Wallfahrern, Pfarrer Edgar Kotzur, Pater Isaac und Patrer Nikolaus, so ein starke Gebet, so oft wurden die Sakramente gespendet und empfangen.
das war Contra Torrentem – gegen den Strom, Marienwallfahrt mit dem Heiligen Josef von Kreuzberg nach Neuzelle vom 8.8.2024 – 10.8. 2024,
Predigt Pfarrer Kotzur:
___________________________________________
Info- Ethos + Maria – Neue Fromme Kunst 5.7-7.7. Freitag bis Sonntag, Gigfestival Rosenthal,
Ethos Maria zeigte mit „Die Heilige Familie und die deutschen Märtyrer“ neue fromme Kunst auf dem Gig Festival in Rosenthal. Es handelt sich um aktuelle Arbeiten von Lily Orazca Caro und Marcus Sendlinger, die ergänzt werden und sich wiederfinden in einer Neufassung der Rosary Sphere von Moritz Mattern, einer AR Anwendung die umfangreichere Neue fromme Kunst digital verfügbar macht.
dem Gig und Gott sei Dank für diese Herrliche Austellung.
Ethos + Maria Erich Klausener Wallfahrt _2024-30-06-24
Vergetks Gott den 17 Teilnehmern bei der Wallfahrt am Sonntag 30.06.2024, anlässlich des 90 Jahrestages des glorreichen Martyriums von Erich Josef Klausener.
7 km nach St. Maria von Lourdes in Altlandsberg,
________________________
1.5.2024 Ethos+Maria Josef Congress III.

Vergelte Euch Gott! so mega wars,
„Surge“ (Mt1,20) ! am 1. Mai, 18 Stunden mit St. Josef Tekton, zu AI & the Wisdom of the Heart, die Weisheit des Herzens,
————————————————————————–
Ethos_Maria_Megale_Eucharistia_Maria_III_2024-03-16

Mich dürstet. | Sitio. | Διψῶ. | I thirst | Johannes 19,28 |
Liebe Schwestern und Brüder in Christus, Cooperatores veritatis Mariae, liebe Freunde,
eine Herzliche Einladung zur Megale Eucharistia Maria III, am Samstag, 16.3.2024, Beginn 18.00 in St Marien Liebfrauen, Berlin Kreuzberg, Wrangelstr. 50, um 19.30 Heilige Messe, Zelebrant Pater
Dr Wolfgang Weber, , ca 20.30 Kreuzgang durch Kreuzberg, nach St Agnes, ab 23.00 Gebet durch die Nacht in St Marienleibfrauen. Intentionen: für den Frieden, für die Einheit der katholischen Kirche, für das Kloster Gabriel, für St. Clemens, für Sankt Agnes. wir meditieren die 7 Worte Jesu am Kreuz und zeigen Kunst von Dennis Rudolph und Moritz Mattern.
Kommt! Betet mit!

Ein ganz Herzliches Vergelts Gott allen, die bei der Megale III vor Ort und von woanders aus mit gebetet haben, 15 Beter waren in St Marien, beim Herrn.
Der uns verbundene und letzte Woche verstorbenen Cardinal Cordes für den wir auch gebetet haben, schrieb in einem seiner Letzen Essays :
„mentale Annäherung an den Herrn sind lediglich eine Notlösung,… so wird nur jemand den virtuellen Ersatz wählen, dem die Realität verwehrt ist. … Denn wir sind nicht nur Geist. Wer sich mit der Christus-Nähe im Herzen begnügt, mag sich auch fragen: Muß denn Glaube überhaupt materiell vermittelt, gar an Orte und Handlungen gebunden sein? Ja, er muß!”
Dr Wolfgang Weber hat mit uns die Heilige Messe gefeiert, 11 mal wurde die Heilige Kommunion empfangen und 2 Beichten wurden gehört.
Pater Weber hat uns in seiner feurigen Predigt bestärkt, das Kreuz, in dem sich das Paradox des Heilbringenden Opfers verbirgt, auf die Straße zu tragen um dort Christus auszustrahlen, damit wir, so – er zitierte den großen Kardinal Meissner, – Christus aktiv werden, und so unmittelbar wie das Radium die Gamma Teilchen sendet unsere Freude in die Welt strahlen.
So gestärkt sind wir dann erneut, im Gebet des Berliner Martyrer Rosenkranzes zum dekonsekrierten Kirchen komplex St Agnes gepilgert, wir verteilten viele Buttons und Segenskarten, jetzt während des Ramadan war allerdings auch der Gegenwind deutlich spürbarer, Aussagen die uns entgegen gerufen wurden wir „wie Jesus Christis ist nicht Gott“ und weit schlimmeres machten für uns die 7 Worte Christi am Kreuz ganz unmittelbar erfahrbar.
Ein besonderes Dankeschön an unseren lieben Joerg für den tiefen Impuls zu „Mich dürstet“ unserem starken Vorbeter und Fotografen Jan Philipp und unserem Pere für das beharrliche Gebet durch die Nacht.
Ich bin so froh und danke dem Herrn, dass Wir als Ethos maria Kreis so oft leiblich da sind und mit Maria das Kreuz des Herrn tragen.
Gehen wir jetzt an der Hand von Maria mit unserem Heiland hoch nach Golgatha, um mit Ihm die Herrlichkeit der Auferstehung feiern zu dürfen,
Euer Michael
english

Dear sisters and brothers in Christ, Cooperatores veritatis Mariae, dear friends,
a cordial invitation to the Megale Eucharistia Maria III, on Saturday, 16.3.2024, beginning 18.00 in St Marien Liebfrauen, Berlin Kreuzberg, Wrangelstr. 50, at 19.30 Holy Mass, celebrant Father Dr Wolfgang Weber, , approx. 20.30 cloister through Kreuzberg, to St Agnes, from 23.00 prayer through the night in St Marienleibfrauen. Intentions: for peace, for the unity of the Catholic Church, for the monastery of Gabriel, for St. Clemens, for St. Agnes. we meditate on the 7 words of Jesus on the cross and show art by Dennis Rudolph and Moritz Mattern.
____________________
Ethos_Maria_Wallfahrt II _2024-02-03-24 von Dachau nach Scheyern

Liebe Schwestern und Brüder in Christus, Cooperatores veritatis Mariae, liebe Freunde,
eine Herzliche Einladung zur Wallfahrt am Samstag, 02.03.2024, Beginn ist um 7.30 bei unserer Lieben Frau von Dachau, im Karmel Heilig Blut, wir feiern dort mit den Schwestern die Heilige Messe, und gehen von da aus zum Heiligen Kreuz nach Scheyern.
wir beten den marianischen Psalter, und meditieren die 7 Worte Jesu am Kreuz.
Kommt! Betet mit! Für Ethos Maria,

Ein ganz Herzliches Vergelts Gott den 7 Frauen und Männern, die an der Ethos Maria Wallfahrt II vor Ort teilgenommen haben und allen die von woanders mit gebetet haben, wir sind vom Karmel Heilig Blut in Dachau, über die Gnaden Kapellen von Mariabrunn und die Fatimakapelle 29 km zum Heiligen Kreuz nach Scheyern gepilgert.
Hochwürden Pater Paula. hat mit uns im Karmel die Heilige Messe gefeiert, Pater Lukas hat uns den Segen mit dem Heiligen Kreuz Christi gespendet, und Alt Abt Engelbert hat die Heilige Beichte gehört und uns ebenfalls seinen Segen gespendet.
Mit der Meditation der 7 Worte Christi am Kreuz und mit 7 Rosenkränzen haben wir der Muttergottes meine ich einen wunderbaren Strauß des Gebetes gebunden, und Sie um Ihre Hilfe für den Frieden angefleht.
Jesus sagt ja vom Kreuze her:
Frau, siehe, das ist dein Sohn! … Siehe, das ist deine Mutter! Mulier, ecce filius tuus! … Ecce mater tua! Johannes 19,26-27 | |
Dies Worte machen uns alle zu den Kindern Mariae, und so erhört unsere Muttergottes gewiss all unsere Bitten,
Euer,
Michael
A very heartfelt thank you to the 7 women and men who took part in the Ethos Maria Pilgrimage II on site and to all those who prayed from elsewhere, we made a pilgrimage from the Carmel Holy Blood in Dachau, via the Grace Chapels of Mariabrunn and the Fatima Chapel 29 km to the Holy Cross in Scheyern.
Reverend Father Paula. He celebrated Holy Mass with us in Carmel, Father Luke gave us the blessing with the Holy Cross of Christ, and Old Abbot Engelbert heard Holy Confession and also gave us his blessing.
With the meditation of the 7 words of Christ on the Cross and with 7 rosaries, we have tied a wonderful bouquet of prayer to Our Lady, I think, imploring her for your help for peace.
Jesus says from the cross:
Woman, behold, this is your son! … Behold, this is your mother! Mulier, ecce filius tuus! … Ecce mater tua! John 19:26-27 | |
These words make us all the children of Mary, and so Our Lady certainly hears all our prayers,
Your
Michael
___________________________
______________________

Ethos_Maria_Megale_Eucharistia_Maria_II_2024-02-24
Predigt Pfarrer Edgar Kotzur https://www.youtube.com/watch?v=IE3Blbc1eGA&t=14s
Liebe Schwestern und Brüder in Christus, Cooperatores veritatis Mariae, liebe Freunde,
eine Herzliche Einladung zur Megale Eucharistia Maria II, am Samstag, 24.2.2024,
Beginn 18.00 in St Marien Liebfrauen, Berlin Kreuzberg, Wrangelstr. 50, um 19.30 feiern wir Heilige Messe, Zelebrant ist Pfarrer Edgar Kotzur, ab ca 20.30 gehen wiir durch Kreuzberg, nach St Agnes, ab 23.00 Gebet durch die Nacht,
wir meditieren die 7 Worte Jesu am Kreuz und zeigen Kunst von Klaus Hensel und Moritz Mattern.
Kommt! Betet mit!
Für Ethos Maria,
Euer Michael Schiessl 01732524170

Vergelts Gott!
Liebe Freunde, Katholiken, cooperatores veritatis Mariae-
Ein ganz herzliches Vergelts Gott Euch allen, die Ihr bei der Megale II mitgebetet habt, denen die vor Ort waren und auch denen die von woanders dabei waren, wir waren mit 16 Teilnehmern eine größere Gruppe und mir schien wie vielen, dass wir in diese Nacht mit einem starkem heiligen Geist erfüllt waren,
unser lieber Pfarrer Edgar Kotzur hat mit uns die Heilige Messe gefeiert- in seiner wunderbaren Predigt anhand der Lesungen und des Evangeliums schilderte uns Pfarrer Kotzur die 3 Berge- Moria den Berg der Erprobung, Golgatha den Berg des Opfers und dann Tabor den Berg der Verklärung.
14-mal wurde die Heilige Eucharistie empfangen!
Wir beteten besonders für den Frieden zwischen der Ukraine und Russland, für den Frieden in Kamerun, für die verfolgte Kirche in Indien, im Heiligen Land,
für die Einheit der katholischen Kirche in Afrika, Europa, Asien,
für das Kloster Gabriel, für St. Clemens, für Sankt Agnes, in Berlin.
Intentions: for peace in Cameroon, for the persecuted Church in India, for Peace between Ukraine and Russia, in the Holy Land,
for the unity of the Catholic Church in Africa, Europe, Asia,
for the Gabriel Monastery, for St. Clemens, for St. Agnes, in Berlin.
unser Kreuzgang durch Kreuzberg war wieder sehr bewegend, sehr viele Männer und Frauen viele haben das Kreuz geschlagen als Sie uns mit dem Kreuz sahen, klar andere haben Gegenstimmen erhoben, Ich meine es war auch sehr gut, dass wir mit unserem segensbesuch bei St Agnes beginnen die sakrale Bedeutung des Ortes zu erneuern.
Ein besonderes vergelts Gott unserem starken Vorbeter Jan Philipp und unsere Pere für das gebet durch die Nacht –
Nochmal Vergelts Euch Gott für euer starkes Gebet,
Maria Hilft!
Euer Michael
———————————-
III. Ethos +Maria Congress 8.12- 9.12.2023
Bau mir meine Kirche wieder auf, Rebuild my church for me,
26 Stunden mit Maria Immaculata, in Berlin Kreuzberg,
von Freitag 8.12., 17.00 in St Clemens , bis Samstag 9.12., 19.00 in St. Marienliebfrauen, deutsch and partly in english
Hauptintentionen:
für die verfolgte Kirche in Indien,
für den Frieden im Heiligen Land, zwischen der Ukraine und Russland,
für das Kloster Gabriel in Berlin.
for the persecuted Church in India, for peace in the Holy Land, and between Ukraine and Russia, for the Gabriel Monastery in Berlin.
Programm:
Freitag 8.12.
16.00 Pfarrsaal St Clemens, Vortreffen Kaffee und Kuchen,
17.00 in der Kirche St Clemens, Stresemannstraße
Begrüßung Michael Schießl, Vorstand Ethos Maria,
Vortrag Pater Paulus Maria Tautz, OFC
„Bau mir meine Kirche wieder auf“ ,
18.00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit,
19.00 Heilige Messe St Clemens, Zelebrant Pater Paulus Maria Tautz, OFC, eucharistische Andacht,
21.00 Grußwort Sr. Alphonsa Kiven Rom,
Impuls Jan Philipp Goertz, mit den Martyrern und der Königin der Martyrer durch Berlin gehen, anschließend Kreuzgang durch Kreuzberg, marianischer Psalter. Ca 60 Minuten Fußweg hinter dem Kreuz, von St Clemens nach St Marienliebfrauen, Wrangelstr. 50, 10997 Berlin,
22.30 in St Marien Liebfrauen, Wrangelstr. 50
Vortrag von Dr. Gerhard Scharbert: Maria Sophia,
23.00 – 9.00 Hymnos Akathisthos, Rosenkranz Nachtgebet in St Marien Liebfrauen, einfache Schlafgelegenheiten sind vorhanden
Samstag: 9.00 Heilige Messe in St Marienliebfrauen,
anschließend Frühstück, Gebet und / oder Workshop Gemüseschneiden,
12.00 Rittersaal, St. Marienliebfrauen,
gemeinsames Mittagessen,
13.00 Eröffnung und Segen: Pater Harold Bumann, IVE, der auch die Heilige Beichte hört,
Erfahrungen und Erwartungen im realen:
Maria Leinweber, Wir haben eine Kirche gebaut!,
Maria Leinweber berichtet uns, wie es dem Volk Gottes in der untergehenden DDR gelang in Altlandsberg mit Maria Lourdes eine Kirche zu errichten, die bis heute besteht.
Relindis Berinyu: We will build a chapel and a center Relindids Berinyu berichtet von dem großen Projekt in Kamerun ein caritatives und geistliches Zentrum zu erreichten,
Marc Jordi, Architekt und Bildhauer: Bestandsschutz und Renovierung der Marienkirche, Berlin Mitte,
Dr Jörg Höwer, Volkswirt: das Gebet als Grundlage der Kirchenerhaltung, Erfahrungsbericht der Initiative ProKlosterGabriel,
paralell, AR Anwendung KlosterGabriel von Denis Rudplh
14.30 – 16.45 digitale Optionen, fromme Möglichkeiten mit dem Smartphone,
paralell AR Anwendung Rosary Sphere, von Moritz Mattern,
Andreas Heer: Geistliche Apps fürs Handy, und Installationsanleitungen,
anschließend werden wir gemeinsam mit Künstlern und Innovationsexperten, die Möglichkeiten von virtueller Skulptur, Augmented reality und generativer AI erkunden, Haupt Inspiration sind der Heilige Rosenkranz und die 20 Martyrer Berlins.
17.00 Vortrag Varinia Arauco Unsere Liebe Frau Maria von Guadalupe – Stern der Neuevangelisierung
17.30 Heilige Messe, Zelebrant Pater Harold Bumann, IVE,
18.30 – 19.00 Vesper
Ab 19.30 gemeinsames Abendessen und Feier,
e2 Kunsthalla, Inthronisation der Ikone von Gudalupe,
Schwestern und Brüder in Christus, liebe Freunde,
in unserem dritten Marienkongress möchten wir mit Maria Immaculata, sophia, σοφία, Sedes Sapeintiae, dem lieben Gott und den lieben Menschen einen schönen Raum und eine gute Zeit auf der Erde geben. Unter der geistlichen Leitung von Pater Paulus Maria Tautz CFR und Pater Harold Bumann, IVE werden wir in den Sakramenten, im Gebet, in Vorträgen und gemeinsamen Workshops der Frage nachgehen wie wir hier auf der Erde für Gott und Mensch einen schönen Ort schaffen können, und wie uns die Muttergottes dabei hilft, das schöpferische Tor dieses Paradieses zu finden und zu öffnen.
Ausgehend von der Vision „Bau mir meine Kirche wieder auf“, die der Heilige Franziskus in Assisi empfing, untersuchen wir die Frage was heute den Ausbau und den Aufbau der Schönheit der Kirche im innen und im Außenraum des Digitalen Jetzt ermöglicht, welche Möglichkeiten und Gefahren aus dem hohen Technisierungsgrad unserer Gegenwart entstehen, und speziell was wir wie real aufrichten können. Mit den Perspektiven der Theologie, des Business, der Architektur und der schönen Künste wollen wir uns ganz persönlich 26 Stunden lang dem Anruf des Herrn stellen und mit Maria in den Paradiesgarten eintreten.
Unsere Speaker sind: Sr. Alphonsa Kiven, Rom, Suore Terziarie di San Francesco, Maria Leinweber, Relindis Berinyu, Varinia Arauco, Jan Philipp Görtz, Andreas Heer, Dr Jörg Höwer, Marc Jordi und Dr. Gerhard Scharbert,
Pater Paulus Maria Tautz wird uns in seinem Vortrag die Verbindung zum Rosenkranz erläutern, Sr Alphonsa Kiven ihre Erfahrungen aus der jungen Kirche Afrikas berichten, Jan Philipp Görtz spricht über die Martyrer, Dr. Gerhard Scharbert über Maria Sophia,
in den Workshops am Samstag wird uns Pater Harold Buman, IVE geistlich, begleiten,
im ersten Teil geht es um den realen Kirchenraum,
Im zweiten Teil geht es um den digitalen Raum,
Parallel besteht die Gelegenheit zur Andacht in der Kirche, dort betrachten wir Maria Sophia, unsere liebe Frau von Guadelupe und unsere liebe Frau von Kibeho,
Während des Kongresses zeigen wir neue fromme Kunst von Lily Orozco Caro; Ivy Lee, Klaus Hensel, Moritz Mattern, Marcus Sendlinger und Dennis Rudolph.
für Verpflegung ist gesorgt, einfache Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden, wer kann gibt 100 , 10 oder 1 Euro
Kommt! Betet mit!
Für ethos Maria, Michael Schießl +491732524170, michael@ethos.berlin,
English
III. Ethos +Maria Congress 8.12- 9.12.2023
Rebuild my church for me,
Friday 8.12.
16.00 Parish Hall St Clemens, pre-meeting coffee and cake,
17.00 in the church of St Clemens, Stresemannstraße
Welcome Michael Schießl, Member of the Board of Directors of Ethos Maria,
Vortrag Pater Paulus Maria Tautz, OFC
«Rebuild my church for me» ,
18.00 Rosary and Confession,
19.00 Holy Messe St Clement, Zelebrant Father Paulus Maria Tautz, OFC, Eucharistic Andacht,
21.00 Greeting Sr. Alphonsa Kiven Rome,
Impulse Jan Philipp Goertz, walk with the martyrs and the Queen of Martyrs through Berlin, then cloister through Kreuzberg, Marian Psalter. Approx. 60 minutes walk behind the cross, from St Clemens to St Marienliebfrauen, Wrangelstr. 50, 10997 Berlin,
10.30 p.m. in St Marien Liebfrauen, Wrangelstr. 50
Lecture by Dr. Gerhard Scharbert: Maria Sophia,
23.00 – 9.00 Hymnos Akathisthos, Rosary Night Prayer in St Mary’s Our Lady, simple sleeping arrangements are available
Saturday: 9.00 Holy Mass in St Mary’s Lady,
followed by breakfast, prayer and / or workshop to cut vegetables,
12.00 Knights› Hall, St. Mary’s Lady,
lunch together,
13.00 Opening and blessing: Father Harold Bumann, IVE, who also hears Holy Confession,
Experiences and expectations in real life:
Maria Leinweber, We Have Built a Church!,
Maria Leinweber tells us how the people of God in the declining GDR succeeded in building a church in Altlandsberg with Maria Lourdes, which still exists today.
Relindis Berinyu: We will build a chapel and a center Relindids Berinyu reports on the great project in Cameroon to achieve a charitable and spiritual center,
Marc Jordi, architect and sculptor: Preservation and renovation of St. Mary’s Church, Berlin Mitte,
Dr Jörg Höwer, economist: prayer as the basis for church preservation, experience report of the ProKlosterGabriel initiative,
parallel, AR Application KlosterGabriel by Denis Rudplh
14.30 – 16.45 digital options, pious possibilities with the smartphone,
parallel AR application Rosary Sphere, by Moritz Mattern,
Andreas Heer: Spiritual Apps for Mobile Phones, and Installation Guides,
Afterwards, together with artists and innovation experts, we will explore the possibilities of virtual sculpture, augmented reality and generative AI, mainly inspired by the Holy Rosary and the 20 Martyrs of Berlin.
17.00 Lecture Varinia Arauco Our Lady Mary of Guadalupe – Star of the New Evangelization
17.30 Heilige Messe, Zelebrant Pater Harold Bumann, IVE,
18.30 – 19.00 Vespers
From 7.30 p.m. Enthronement of the Icon of Guadalupe,
dinner and party, e2 Kunsthalla,
Sisters and brothers in Christ, dear friends,
In our Third Marian Congress, we would like to give a beautiful space and a good time on earth with Mary Immaculata, sophia, σοφία, Sedes Sapeintiae, the good Lord and the dear people. Under the spiritual direction of Fr. Paulus Maria Tautz CFR and Fr. Harold Bumann, IVE, we will explore in the sacraments, prayer, lectures and joint workshops the question of how we can create a beautiful place for God and man here on earth, and how Our Lady helps us to find and open the creative door of this paradise.
Based on the vision «Rebuild my church for me», which St. Francis received in Assisi, we examine the question of what today enables the expansion and construction of the beauty of the Church in the interior and exterior space of the digital now, what possibilities and dangers arise from the high degree of mechanization of our present, and especially what we can build up in reality. With the perspectives of theology, business, architecture and the fine arts, we want to personally face the Lord’s call for 26 hours and enter the Garden of Paradise with Mary.
Our speakers are: Sr. Alphonsa Kiven, Rome, Suore Terziarie di San Francesco, Maria Leinweber, Relindis Berinyu, Varinia Arauco, Jan Philipp Görtz, Andreas Heer, Dr Jörg Höwer, Marc Jordi and Dr. Gerhard Scharbert,
Father Paulus Maria Tautz will explain the connection to the Rosary in his lecture, Sr Alphonsa Kiven will tell us about her experiences from the young Church in Africa, Jan Philipp Görtz will talk about the martyrs, Dr. Gerhard Scharbert about Maria Sophia,
in the workshops on Saturday, Father Harold Buman, IVE spiritually, will accompany us,
the first part is about the real church interior,
The second part is about the digital space,
At the same time, there will be an opportunity for devotion in the church, where we will contemplate Maria Sophia, Our Lady of Guadalupe and Our Lady of Kibeho,
During the congress we will show new religious art by Lily Orozco Caro; Ivy Lee, Klaus Hensel, Moritz Mattern, Marcus Sendlinger and Dennis Rudolph.
food is provided, simple accommodation is available, who can gives 100 , 10 or 1 euro